Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf, Ausschuss TUPV: Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehr

18. Januar 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Auftragsvergaben im Ausschuss und im Gemeinderat Walldorf

Die Freiwillige Feuerwehr erhält einen neuen Einsatzleitwagen. Die Vergabe wurde vom Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Für das Fahrgestell mit feuerwehrtechnischen Ausbau und Kommunikationstechnik lag ein Angebot über rund 322.000 Euro vor, die Beladung wird rund 6500 Euro kosten. Ein Zuschuss an die Stadt in Höhe von 22.000 Euro ist bereits bewilligt. Der vorhandene Einsatzleitwagen stammt aus dem Jahr 2008, im Feuerwehrbedarfsplan ist für das Fahrzeug eine Laufzeit von 15 Jahren vorgesehen.

Für das Wohnbauprojekt in der Wieslocher Straße, das im Februar mit dem symbolischen ersten Spatenstich starten wird, hat der Ausschuss die Arbeiten für das Gewerk Geothermie vergeben. Günstigster Bieter war eine Firma aus Bad Camberg mit einem Preis von rund 72.000 Euro. Die Kostenberechnung hatte bei rund 150.000 Euro gelegen, das bepreiste Leistungsverzeichnis von etwa 140.000 Euro. Im Großraum Frankfurt herrsche bei der Geothermie aktuell „ein großer Bieterwettbewerb“, erklärte Stadtbaumeister Andreas Tisch auf Nachfrage die große Diskrepanz. Man gehe aber davon aus, dass das Angebot auskömmlich sei. Und: „Es hilft uns im Gesamtvolumen, einen Puffer zu haben.“ Die Baukosten des Projekts waren beim Beschluss im Juni 2024 auf über 29 Millionen Euro beziffert worden.

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Fassadenarbeiten für die Erweiterung der Waldschule vergeben. Eine Firma aus Mendig erhielt als günstigster Bieter für etwas mehr als 820.000 Euro den Zuschlag. Die weiteren Angeboten lagen zwischen über 900.000 und fast 1,5 Millionen Euro. Die Kostenberechnung war von rund 640.000 Euro ausgegangen.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Estes Benefizturnier der Jusos Rhein-Neckar und der SPD Rhein-Neckar in Neckargemünd

Sportlicher Wettkampf bei strahlendem Wetter Bei Kaiserwetter – manchen fast schon zu kaiserlich – fanden sich zehn Teams im Neckargemünder Kurt-Schieck-Stadion ein und wollten sich sportlich miteinander messen. Den ganzen Tag gab es Fußball auf unterschiedlichstem...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive