Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg

10. Januar 2025 | Allgemeines, Das Neueste, Finanzwelt, Gewerbe, Informationen

Leistung – Engagement – Anerkennung

99 Prozent aller baden-württembergischen Unternehmen zählen zum Mittelstand – und viele davon engagieren sich wie selbstverständlich für die Region, für andere, für die Umwelt.

Genau dafür bedanken sich Caritas, Diakonie und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg auch 2025 mit der begehrten Lea-Trophäe. Denn gemeinnütziges Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen und ist die Triebfeder für ein lebenswertes Baden-Württemberg von morgen.

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg (Lea-Mittelstandspreis) ausgeschrieben

Der Lea-Mittelstandspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart, Evangelische Landeskirche Baden, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Evangelische Landeskirche Württemberg, Bischof Dr. Klaus Krämer, Diözese Rottenburg-Stuttgart und Erzbischof Stephan Burger, Erzdiözese Freiburg.

W E R B U N G


Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich

Ab sofort können sich alle baden-württembergischen Unternehmen mit maximal 500 Vollbeschäftigten kostenlos bewerben. Voraussetzungen ist eine Kooperation mit einer gemeinnützigen Organisation – zum Beispiel einem Verein, einer Schule oder einer sozialen Einrichtung. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury mit anerkannten Vertreterinnen und Vertretern aus der Fach-, Wirtschafts- und Medienwelt. Die Verleihung des Lea-Mittelstandspreises findet am 22. Juli 2025 im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart statt.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungsverfahren gibt es unter www.lea-mittelstandspreis.de.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar


Mehr über den Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung

Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg (Lea-Mittelstandspreis) wird seit 2007 an kleine und mittlere Unternehmen für ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement verliehen.

Machen Sie Ihr gesellschaftliches Engagement sichtbar, seien Sie Vorbild und Mutmacher. Denn Ihr gutes Beispiel zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, um auch und vor allem in Krisenzeiten gemeinsam ein verlässliches Netz der Solidarität zu knüpfen und so die Gesellschaft zu stärken.

Mehr auf: https://www.lea-mittelstandspreis.de/

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive