Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Im AQWA in Büchern versinken

23. Dezember 2024 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Das Neueste

Julia Schirmacher und Stefan Gottschalk am neuen Bücherkühlschrank im AQWA-Hallenbad.

Der neue Bücherkühlschrank kommt gut bei den Gästen an

Öffentliche Bücherschränke, eine in den neunziger Jahren entstandene Idee, gibt es längst auch an ungewöhnlicheren Orten, wie zum Beispiel in ausgedienten Telefonzellen oder sogar als „rollende Bücherregale“ in Linienbussen. Warum also nicht auch im Hallenbad? „Ins AQWA eintauchen – und in den Büchern versinken“, lockt der Slogan auf dem „Bücherkühlschrank“, der seit Kurzem die Bade- und Saunagäste mit wohltemperierter Literatur versorgt.

Warum „Bücherkühlschrank“? „Die heißen bei uns im familiären Kreis so“, sagt AQWA-Mitarbeiterin Julia Schirmacher, auf deren Idee das neue Angebot zurückgeht. Als Nutzerin der beiden öffentlichen Bücherregale auf dem Marktplatz (das es seit 2017 gibt) und am Einkaufsmarkt in der Dannhecker Straße (seit 2020) hat sie die Erfahrung gemacht, dass „immer kalte Luft herauskommt“, wenn man die Türen der Schränke öffnet. So habe sich bei ihr die Bezeichnung „Kühlschrank“ eingebürgert. „Wir sind dann auf die Idee gekommen, hier im AQWA einen ausrangierten Kühlschrank zu verwenden“, erzählt sie. Das passe zudem gut zur Idee der Nachhaltigkeit, die ja auch beim kostenlosen Tauschen gelesener Bücher mitschwingt.
„Ein tolle Idee“, sagt AQWA-Chef Stefan Gottschalk, der die Umsetzung im Foyer des Hallenbads gerne unterstützt hat. Die Firma Getränke Wipfler spendierte einen ausrangierten Kühlschrank, die Walldorfer Agentur Imago entwarf die optische Gestaltung. „Das kommt gut an“, freut sich Gottschalk über die bisherige Resonanz.

Julia Schirmacher berichtet, dass vor allem Saunagäste öfter nach einem Buch fragen würden, wenn sie selbst vergessen haben, sich Lektüre mitzunehmen. Jetzt finden sie und alle anderen AQWA-Besucherinnen und –Besucher im Bücherkühlschrank eine bunt gemischte Auswahl für viele Geschmäcker vom Krimi bis zum Kinderbuch. Was würde sich Stefan Gottschalk spontan nehmen? „Nordic Walking“, sagt er nach einem Blick in den Schrank. Und Julia Schirmacher? „Kinder verstehen“, sagt sie mit einem Lachen. „Oder den Reiseführer über Köln.“

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

A6 bei Rauenberg: Verkehrsunfall fordert erheblichem Sachschaden

Einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden verursachte ein 48-jähriger Sattelzugfahrer am frühen Montagmorgen auf der A 6 bei Rauenberg. Der 48-Jährige war gegen 4.30 Uhr mit seinem Sattelzug auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. In Höhe der...

Sanierung Ampelanlage in Walldorf

Ampelkreuzung in Walldorf (B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße) wird ab Montag, 15. September, modernisiert Ab Montag, 15. September, wird in Walldorf an der Kreuzung B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive