Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jugendfeuerwehr Frauenweiler unterstützt beim Christbaumverkauf

18. Dezember 2024 | #Feuerwehren, Das Neueste

Erfolgreiche Aktion mit großem Andrang

Am Samstagmorgen des dritten Advents, 14. Dezember, hieß es für die Jugendfeuerwehr Frauenweiler früh aufstehen.

Von 9 bis 12 Uhr übernahm die Jugendfeuerwehr zusammen mit Förster Benno Künzig die Aufsicht beim beliebten Christbaumfällen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, ihren eigenen Tannenbaum zu schlagen.

Menschen aller Altersklassen und mit verschiedensten Transportmitteln (zu Fuß, mit dem Fahrradanhänger oder Pkw) kamen zur Aktion. Die Jugendfeuerwehr packte nicht nur beim Fällen der Bäume tatkräftig mit an, sondern sorgte auch dafür, dass die Bäume sicher verpackt wurden. Gegen eine Spende konnten die frisch geschlagenen Bäume mitgenommen werden. Für die ersten Teilnehmenden gab es zusätzlich einen Gutschein für einen Glühwein auf dem Frauenweiler Weihnachtsmarkt. 

Die Jugendfeuerwehr Frauenweiler bedankt sich herzlich bei den mehr als 100 Besucherinnen und Besuchern, die die Aktion zu einem großen Erfolg machten. Insgesamt wurden etwas mehr als 3000 Euro gespendet, welche gänzlich der freiwilligen Feuerwehr zu Gute kommen. Ein besonderer Dank gilt Förster Benno Künzig und Forstwirt Peter Marek für ihre Unterstützung und dem BAUHAUS Heidelberg, das kurzfristig ein weiteres Netz für das Verpacken der Bäume spendete.

Nach einer geplanten Pflanzaktion für das kommende Frühjahr sollte einem erneuten Christbaumverkauf 2025 nichts im Wege stehen.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Weihnachtspakete für Senioren und Kinder in Rybniza

  Alljährliche Hilfsaktion der Kleiderstube Walldorf Die Kleiderstube Walldorf sendet auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspakete für Senioren und Kinder nach Rybniza in Moldawien/Transnistrien. Dort lebt ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung in Armut, in...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv