Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schulwege in Wiesloch werden unter die Lupe genommen

14. November 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Informationen, Leitartikel

Fortsetzung des Fußverkehrs-Checks mit einer öffentlichen Begehung

Als eine von 15 Kommunen nimmt die Stadt Wiesloch in diesem Jahr am zehnten Durchgang der Fußverkehrs-Checks in Baden-Württemberg teil. Unter dem Motto „Schulwege und Schulstraßen“ wird der Fußverkehr in Wiesloch gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung genau unter die Lupe genommen.

Der erste Beteiligungsbaustein war der Auftaktworkshop im Oktober. Nun steht am 18.11. vormittags eine Begehung mit Schüler:innen der Schillerschule an und im Anschluss geht der Fußverkehrs-Check mit einer öffentlichen Begehung nachmittags um 16:30 Uhr in die nächste Runde.

Die Route führt über die Schillerstraße die Schulumgebung entlang, quert die Heidelberger Straße und führt über die untere Haupstraße Richtung Merianschule. Unterwegs werden Probleme und Lösungsmöglichkeiten diskutiert, wobei Ihre alltäglichen Erfahrungen die notwendige lokale Expertise bilden.

Fragen

Typische Fragestellungen sind zum Beispiel: Wo ist der Bürgersteig zu eng, wo eine sichere Straßenquerung erforderlich, wo eine (bessere) Beleuchtung sinnvoll?

Jetzt teilnehmen!

Die Stadt Wiesloch lädt Sie herzlich ein, sich auch in dieser Phase mit Ihren Alltagserfahrungen beim Fußverkehrs-Check 2024 einzubringen. Helfen Sie uns zu entscheiden, welche Veränderungen am dringlichsten sind!

Wann und wo?

Die Begehung findet statt:
18.11.2024, 16:30 Uhr, Treffpunkt: Alte Schuhfabrik

Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Franziska Ornau, [email protected] oder unter 06222-84 4987. Nähere Informationen zum Projektverlauf erhalten Sie unter: https://www.aktivmobil-bw.de/fussverkehr/fussverkehrs-checks

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Einladung zur „OpenMind Night – Kommune der Zukunft“ in Sandhausen

Wie sieht die Kommune der Zukunft aus – sozial, ökologisch und lebendig? Diese Frage steht im Mittelpunkt der „OpenMind Night“, die am Freitag, 14. November 2025, um 19:00 Uhr in der Gemeindebibliothek Sandhausen stattfindet. Zum Auftakt des Landtagswahlkampfs 2026...

Lasermessgerät aus geparktem Fahrzeug gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde in der Jahnstraße im Rhein-Neckar-Kreis ein geparkter Ford aufgebrochen. Unbekannte Täter schlugen das rechte hintere Fenster des Fahrzeugs ein und entwendeten daraus ein Lasermessgerät samt Koffer. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv