Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 15. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Agapedia-Kinder zu Besuch in Tripsdrill

17. September 2024 | Das Neueste, Freizeit, Gesellschaft, ~ Umgebung

Am Samstag, 14. September 2024, waren 40 Kinder der Agapedia-Stiftung zu einem Besuch in den Erlebnispark Tripsdrill eingeladen

Sie kommen vorwiegend aus Familien mit Fluchterfahrung, Migrationshintergrund und sozial schwachen Familienstrukturen. „Da die meisten dieser Familien einen solchen Tag sonst nicht realisieren könnten, war es uns eine Herzensangelegenheit, ihnen einen unbeschwerten Tag zu ermöglichen.“, so Tripsdrill-Geschäftsführer Stefan Seipel.

Dieser Ausflug wird sich als Erinnerung tief ins Herz jedes einzelnen Kindes einprägen – da sind sich alle einig. Die Gruppe wurde durch Agapedia Mitarbeitende und Engagierte vom Lions Club Esslingen-Neckar begleitet und betreut. Gemeinsam konnten sie die über 100 originellen Attraktionen im Erlebnispark sowie auch das Wildparadies Tripsdrill erleben. Dieser Ausflug wurde vom Lions Club Esslingen-Neckar initiiert, der sich für sozial benachteiligte Kinder in Esslingen einsetzt. Der Club hat das Event mitorganisiert und übernimmt die Kosten für die Busfahrt.

Hintergrund-Info Agapedia

Agapedia ist die von Ex-Fußball-Nationalspieler Jürgen Klinsmann 1995 gegründete Stiftung, die Projekte zur Förderung von hilfsbedürftigen und Not leidenden Kindern aufbaut. Ziel aller Maßnahmen ist es, betroffenen Kindern und bedürftigen Menschen direkt zu helfen und gesellschaftliche Entwicklungen durch nachhaltige Projekte zu unterstützen. Das Kinderzentrum in Esslingen ist eine offene Einrichtung für alle Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.

Täglich werden 30 bis 60 Kinder im offenen Treff in ihrer Entwicklung begleitet, unterstützt und befähigt, sich zu starken, eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Angebote wie Kreatives Gestalten, Sport und Spiel, Kochen und Backen, Tanz und Theater und v.a. auch die Zirkuspädagogik bilden die Grundlagen, um den Kindern soziale Kompetenzen wie Kooperationsbereitschaft, Selbständigkeit, Rücksichtnahme, Kreativität und Entscheidungsfähigkeit zu vermitteln. Durch das Zusammentreffen unterschiedlichster Kulturen und Nationalitäten, verschiedenster Biografien und spannenden Lebensgeschichten ist das Kinderzentrum ein Ort interkulturellen Lernens.

Quelle: Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Sandhausen: Mutwillige Beschädigungen am Auto – Zeugen gesucht!

Am Dienstagvormittag wurde im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 12:45 Uhr in der Jahnstraße ein geparktes Auto beschädigt Der Besitzer hatte seinen schwarzen VW Touareg auf einem Parkplatz, nahe einer Grillhütte geparkt und stellte bei der Rückkehr fest, dass das Auto...

Daniel Born begrüßt Städtebauförderung für Reilingen, Plankstadt und Altlußheim

Landtagsvizepräsident Born: „Starke Impulse für die Entwicklung unserer Kommunen“ „Das sind starke Impulse für die Entwicklung unserer Kommunen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Daniel Born zur aktuellen Entscheidung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive