Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Touren führen durch den Kraichgau

12. September 2024 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel, Sport, ~ Umgebung

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Touren führen durch den Kraichgau, durch die Schwetzinger Hardt und auf die Spuren der Römer / Rad-Wein-Tour am 6. Oktober

Die Radsaison neigt sich dem Ende zu – und die RadGuides Rhein-Neckar gehen noch einmal in die Vollen: Ende September und am ersten Oktoberwochenende bieten sie wieder verschiedene Touren für jeden Geschmack an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können.

Sonntag, 22. September: Burg Steinsberg: Kompass des Kraichgaus

Die 37 Kilometer lange Tour für E-Bikes führt ab Sinsheim auf und ab durch das „Land der 1000 Hügel“, vorbei an Eichelberg, Tiefenbach und Elsenz sowie der Kreuzberg- und der Michaelskapelle mit traumhafter Aussicht. Die Teilnehmenden genießen dabei immer wieder die abwechslungsreichen Blicke auf ihren „Kompass“, die Burg Steinsberg, die am Ende auch besucht wird. Dort erfährt die Gruppe Interessantes über die Gründerfamilien der Burg und über das sehr aufwendige Bauverfahren. Picknick mit Selbstverpflegung unterwegs, eine Schlusseinkehr ist möglich. Start: 10 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Wolfgang Heuschkel, Anmeldung: [email protected].

Samstag, 28. September: Natürlich künstlich. Wald, Sanddüne und Totholzgarten

Auf dieser entspannten, etwa 30 Kilometer langen Tour ab Reilingen durch die Schwetzinger Hardt treffen die Teilnehmenden auf einzigartige Lebensräume. Spezialisten der Fauna und Flora siedeln auf der Flugsanddüne, die der Gruppe in Sandhausen und Oftersheim begegnet. Aber auch das Totholz im Bannwald dient als Habitat für unzählige Arten. Beide werden aktuell mit viel Aufwand „künstlich“ gestaltet. Start: 10 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Gabi Tagscherer, Anmeldung: [email protected].

Samstag, 28. September: Kraichgau: Fahren, Sehen, Hören und Staunen

Die öffentliche Wasserversorgung, wie wir sie heute kennen, ist in der Gegend um Sinsheim etwa 120 Jahre alt. Allerdings verlief die ersten 50 bis 60 Jahre die Wassergewinnung völlig anders als heute. Die Tour gibt ab Steinsfurt auf 40 Kilometern Länge Einblicke in diese Gründerzeit der Wasserversorgung und führt auch zu heute unbekannten, aber noch sichtbaren Spuren dieser Ära. Achtung: Im „Land der 1000 Hügel“ sind 460 Höhenmeter zu überwinden – gute Grundfitness oder Pedelec sind von Nutzen. Außerdem sollten die Teilnehmenden nicht nur gut zu Rad, sondern auch ganz gut zu Fuß sein – manche Zeitzeugnisse liegen gut versteckt etwas abseits des Weges. Start: 10 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Martin Siegl, Anmeldung: [email protected].

Sonntag, 29. September: Straßen der Römer – von Kastell zu Kastell

Die Herrschaft der Römer hat auch unsere Region nachhaltig geprägt: Über 200 Jahre lang war man hier Teil des römischen Imperiums. Auf dieser 25 Kilometer langen Tour ab Heidelberg begeben sich die Teilnehmenden auf Spurensuche zwischen den beiden damaligen Kastellstandorten Heidelberg und Ladenburg. Entlang des Neckars geht es nach Lopodunum, das heute Ladenburg heißt. In der Altstadt sind noch zahlreiche Spuren der Römer sichtbar. Eine Einkehr in Ladenburg ist vorgesehen. Danach fährt die Gruppe über Schriesheim entlang der Bergstraße nach Heidelberg zurück. Start: 11 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Rainer Zimmermann, Anmeldung: [email protected].

Sonntag, 6. Oktober: Rad-Wein-Tour

Dieser Rundkurs ab Wiesloch führt auf 56 Kilometern Länge durch die Weinanbaugebiete der Badischen Bergstraße und den Kraichgau. Die Teilnehmenden kommen durch Täler mit Schlössern und Burgen und radeln gemeinsam durch die Weinberge. Dabei erfahren sie viel über die Weingeschichte in dieser Region.  Eine durch die Landschaft geprägte und abwechslungsreiche Tour mit sehr schönen Aussichtspunkten zum Verweilen. Bei sechs Stunden Dauer bitte Getränke und Verpflegung mitbringen. Start: 11 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Thomas Stang, Anmeldung: [email protected].

Weitere Informationen zu diesen und weiteren Touren: https://www.deinefreizeit.com/radtouren/radguides-rhein-neckar-gefuehrte-radtouren/

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Hockenheim: E-Bike-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Hockenheim wurde ein 36-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem VW auf der Dritten Industriestraße in Richtung Talhausstraße unterwegs. An der Einmündung zur Talhausstraße...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

SV Sandhausen erwartet KSV Hessen Kassel zu packender Regionalliga-Partie

Blick zurück auf das Pokalspiel gegen Leipzig In der zweiten Englischen Woche der Saison trifft der SV Sandhausen am Dienstagabend, 19. August, auf den KSV Hessen Kassel. Chefcoach Olaf Janßen zieht zunächst Bilanz über das Pokalspiel gegen RB Leipzig. „Mit einem Tag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive