Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KVBW Auszeichnung für TSG Wiesloch Karate Abteilung

28. August 2013 | Das Neueste, TSG Wiesloch

DIE KARATEKA DER TSG WIESLOCH ERHALTEN AUSGEZEICHNUNG VOM KARATEVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG FÜR IHR ENGAGEMENT IM JUGEND-, BREITEN- UND SPITZENSPORT

Karate ist eine vielfältige Kampfkunst und bietet Menschen jeden Alters ein weites Spektrum für Bewegung. Bei der TSG Wiesloch kann Karate seit dem 01.09.2002 trainiert werden. Während zu Beginn 3 Trainer und 5 Einheiten für 60 Mitglieder ausreichten, trainieren mittlerweile 135 Karateka zwischen 5 und 70 Jahren in 17 Einheiten wöchentlich bei 8 Trainern. Vom allgemeinen Training über spezielle Einheiten für Kata und Bunkai bis hin zum Wettkampftraining ist bei der TSG für Jeden etwas dabei.

Über 60 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren werden von 6 Trainern in 7 Einheiten betreut. Das Training der Kinder basiert auf dem Soundkarate Konzept des Deutschen Karate Verbandes wodurch sich Koordination, Motorik und Konzentration optimal fördern lassen.

Jugendliche und Erwachsene haben je zwei altersgerechte, allgemeine Einheiten und die Möglichkeit an weiteren speziellen Einheiten für Kata, Bunkai und Sportkarate (Wettkampftraining) teilzunehmen.

Wettkampfsport wird insbesondere im Nachwuchsbereich gefördert. Das Wettkampfteam feiert bei nationalen und internationalen Meisterschaften Erfolge.

Seit diesem Jahr gibt es mit KaraFit ein eigenes Programm für Neu- und Wiedereinsteiger, die auf ihre Gesundheit achten und regelmäßige Bewegung in ihren Alltag integrieren möchten.

Weitere Angebote zur Selbstverteidigung, Gewaltschutz und Prävention sind, in Kooperation mit dem Karateverband Baden-Württemberg und der Polizei Karlsruhe, in Arbeit.

Unsere Trainer sind langjährige DAN-Träger und vom DOSB lizenzierte C- sowie B-Trainer mit vielfältigen Spezialisierungen für Sport mit Kindern, Prävention, Fitness, Leistungssport, Selbstverteidigung und Gewaltschutz, die regelmäßig weiter qualifiziert werden. Auch zwei B-Prüfer gehören der Karate Abteilung an, wodurch die Kyu Prüfungen für alle Schülergrade in der Abteilung abgenommen werden dürfen.

Die TSG Wiesloch Karate Abteilung ist nun vom Karateverband Baden-Württemberg mit dem KVBW-Zertifikat für das besondere Engagement im Jugend-, Breiten- und Spitzensport ausgezeichnet worden. Der KVBW würdigt somit auch die Leistung der engagierten Trainer und der Abteilungsleitung, die den Erfolg durch ihren Einsatz ermöglichten.

Quelle: TSG Wiesloch Abt. Karate

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive