Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

35 Jahre Kunsthandwerkermarkt St. Leon-Rot

7. August 2024 | Das Neueste, Freizeit, St. Leon - Rot, Trends

Der Kunsthandwerkermarkt St. Leon-Rot – 35 Jahre Kunst, Kunsthandwerk und Design

Rund 70 Aussteller werden sich wieder auf den Weg in die Metropolregion Rhein-Neckar machen, um im Harres Kulturzentrum altes wie auch neues Handwerk zu präsentieren

Das Angebot ist breit gefächert und lässt sicher die Herzen der Besucher höher schlagen, wenn Goldschmiede, Drechsler, lederverarbeitendes Handwerk, Stoffdesigner, Kalligrafen, Werkstatt für handgemachtes Holzspielzeug, Hutmacherinnen ihr feines Kunsthandwerk anbieten. Grazil gearbeitete Keramik, Objekte aus heimisch gesammelten Treibholz, Poesie und Fotografie, Porzellanarbeiten, Stickarbeiten – die mit geteiltem Faden zu Bildern in zeitaufwändiger Handarbeit entstehen, Glasfusion und vieles mehr, werden die Gäste in Erstaunen versetzen.

Und das Schöne dabei ist, dass man der Versuchung nicht widerstehen muss, da kunstinteressierte Besucher diese Werke auch käuflich erwerben können. Im Obergeschoss der Ausstellungshalle warten Lichtobjekte, Besteckschmuck, Gefilztes, Modedesign, ausgefallene Geschenkideen auf deren Liebhaber. Was Anspruch angeht, liegt die Latte wie immer hoch beim St. Leon-Roter Kunsthandwerkermarkt und es dürfte keine Frage sein, diesen auf keinen Fall zu verpassen. Der Markt ist am Sonntag, den 17. November 2024 von 11 – 17.30 Uhr geöffnet. Der Veranstaltungsort, der diesem Markt ein ganz besonderes Ambiente bietet, ist leicht über die Autobahnanbindung Walldorf zu erreichen. Weitere Informationen im Internet: https://www.facebook.com/Haffner.de

Eintritt:

  • 2,50 Euro / Erwachsene
  • Kinder unter 12 Jahre frei

Die Bewirtung auf diesem besonderen Markt übernimmt traditionell das Harres Team mit ausgewähltem Kunsthandwerkermenü, Kaffee und Kuchen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive