Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Plattform und Kinderförderfonds profitieren

26. Juli 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Spenden aus Benefiz-Chorkonzert überreicht

Anfang Juni hatte die evangelische Kirchengemeinde zum Benefiz-Chorkonzert in die Stadtkirche eingeladen. Sechs Chöre aus der Region gestalteten das musikalische Programm unter der Leitung von Tobias Freidhof. Der Erlös aus der Veranstaltung wurde nun je zur Hälfte im Rahmen einer Spendenübergabe vor der evangelischen Stadtkirche von Pfarrerin Henriette Freidhof an die beiden Organisationen Plattform in Walldorf und an den Kinderförderfonds südliche Kurpfalz überreicht.

Der Kinderförderfonds südliche Kupfalz ist eine gemeinsame Initiative des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis und des Diakonischen Werks im Rhein-Neckar-Kreis. Er unterstützt Familien, die sich in finanziell prekären Situationen befinden. „Wir ermöglichen den Schwimmbadbesuch, einen neuen Schulranzen oder ein Trikot für den Sportverein“, nannte Ruth Zang-Brenner vom Diakonischen Werk Schwetzingen-Wiesloch bei der Spendenübergabe einige Beispiele. Das Benefizkonzert sei „eine tolle Sache“ gewesen, so Zang-Brenner, die sich zusammen mit Lena Münster von der Fachberatung Sinsheim des Diakonischen Werks im Rhein-Neckar-Kreis für die Spende in Höhe von 1150 Euro bedankte.

Auch Martin Härter, Sozialarbeiter in der Fachberatung in der Plattform in Walldorf, freute sich über die Spende an die Einrichtung in gleicher Höhe. „Wir ermöglichen schnelle und unbürokratische Hilfe für obdachlose Menschen“, brachte er die Ziele der Plattform, in der Begegnungsstätte und Fachberatungsstelle unter einem Dach sind, auf den Punkt. Träger der Begegnungsstätte ist die Stadt Walldorf. Träger der Fachberatung ist die Evangelische Stadtmission Heidelberg. Martin Härter nahm die Spende für die Plattform zusammen mit Gerhard Emig, Leiter des Wichernheims in Heidelberg und verantwortlich für die Plattform als deren Außenstelle, in Empfang.

Der Erste Beigeordnete Otto Steinmann würdigte das Engagement der beiden Institutionen und bedankte sich bei den Verantwortlichen der evangelischen Kirchengemeinde, insbesondere bei Pfarrerin Henriette Freidhof, für die Organisation des Benefizkonzerts sowie bei Tobias Freidhof für das „hervorragende musikalische Programm“ und ein schönes Konzert.
„Wir sind dankbar für die Zuwendung“, sagte Otto Steinmann zur Spende für die Plattform, für die die Stadt unter anderem Räumlichkeiten sowie Personal stellt.

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv