Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kanalsanierungsarbeiten in Teilen des Stadtgebietes Wiesloch

29. Mai 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Informationen

Die Stadt Wiesloch führt ab 03.06.2024 Kanalsanierungsarbeiten in Teilen des Stadtgebiets Wiesloch durch

Die Arbeiten werden mit Hilfe von Roboter-, Injektions- und Schlauchlinerverfahren durchgeführt, sodass keine offenen Baugruben geplant sind. Die dazu notwendigen Vorarbeiten finden ab Montag, den 3. Juni 2024 für einen Zeitraum von ca. 4 Wochen statt.

Die Hauptsanierungsarbeiten werden direkt im Anschluss durchgeführt und voraussichtlich bis Ende 2024 abgeschlossen sein.

Betroffene Straßen in Wiesloch:

Mariengasse, Neugasse, Bachgasse, Dämmelstraße, Holunderweg, Waldstraße, Veilchenweg, Weissdornweg, Hermann-Löns-Straße, Friedrichstraße, Gerbersruhstraße, Schloßweg, Humboldtstraße, Kaiserlich Kammer, Barlachstraße.

Autofahrerinnen und Autofahrer werden um Verständnis gebeten, dass es im Bereich der Sanierungsmaßnahmen zu zeitlich begrenzten Verkehrsbehinderungen kommen kann. Grund dafür ist, dass die Fahrzeuge, die Geräte sowie die Materialien unmittelbar am zu sanierenden Kanalabschnitt positioniert werden müssen.

Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge zu den Häusern ist jederzeit gewährleistet. Für Anwohnerinnen und Anwohner ist die Zufahrt zu den Grundstücken gegebenenfalls für einen kurzen, begrenzten Zeitraum nicht möglich. Die Anwohnerinnen und Anwohner im jeweils aktuellen Maßnahmen-Bereich werden per Posteinwurf durch die ausführende Sanierungsfirma informiert.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive