Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: TS Group stellt dem Bürgermeister den „Vereinsboost“ vor

28. Mai 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

 

Stahlhandel und soziales Engagement

„Das ist ein schönes Engagement“, freut sich Bürgermeister Matthias Renschler. Gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderin Susanne Nisius ist er im Partner Port bei der Firma TS Group zu Besuch, die hier seit Januar 2023 ansässig ist. Timo Stibitz (CEO der TS Steel Trade GmbH) und seine Frau Nina (Geschäftsführerin Marketing und Social Media, TS CCM GmbH) stellen den Gästen das Unternehmen und das aktuelle soziale Engagement vor. Dazu gehören der sogenannte „TS Vereinsboost“ im Juni und eine Charity-Gala, die im November in Heidelberg stattfinden wird.

„Wir loben 5000 Euro für den Verein aus, der das coolste Reel einreicht“, beschreibt Timo Stibitz den Vereinsboost. Einzige Bedingung: Im kurzen Filmchen muss das Unternehmen kreativ eingebaut werden. Eingeladen sind alle Vereine im Umkreis der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich per E-Mail an [email protected] bewerben können, um sich dann als Verein in einem Instagram-Reel vorzustellen und zu zeigen, wofür sie das Geld aus dem Vereinsboost einsetzen wollen. „Das Reel mit den meisten Likes gewinnt“, sagt Stibitz. Alle Informationen zum Wettbewerb finden sich auch auf der Homepage des Unternehmens unter https://group-ts.info. „Teamgeist verbindet, das passt auch zu unseren Werten“, sagt Nina Stibitz über das Engagement. Ihr Mann spricht von „unternehmerischer Verantwortung“ und erklärt: „Wir wollen etwas zurückgeben.“ Später im Jahr, am 22. November, wird eine Charity-Gala mit dem Sänger Max Giesinger und weiteren Showacts im Winter-Varieté in Heidelberg zugunsten der Heidelberger Herzstiftung stattfinden. Und auch anschließend soll das soziale Engagement fortgesetzt werden.

 

Timo Stibitz hat das Unternehmen TS Steel Trade GmbH nach eigenen Angaben 2018 gegründet. Heute ist daraus ein globaler Stahlhandel entstanden, der Ware unter anderem aus Ländern wie China, Pakistan oder Indien nach Deutschland importiert, aber auch viel Export betreibt. Zum „klassischen Europageschäft“ gehören Firmen in der Schweiz und in Italien, die ebenso zur TS Group zählen wie die TS Logistics GmbH, die mit 22 eigenen Fahrzeugen im europaweiten Lkw-Verkehr nicht nur den eigenen Stahl transportiert, sondern auch Transporte für andere Unternehmen sowie von Lebensmitteln oder Pflanzen übernimmt. Um die Bereiche Marketing und Buchhaltung kümmert sich die TS CCM GmbH.

Mit dem Thema Stahl ist Timo Stibitz „eher per Zufall“ während seiner kaufmännischen Ausbildung in Kontakt gekommen. 2018 hat er sich mit der TS Steel Trade GmbH als erster Firma seiner heutigen Holding selbstständig gemacht. Aus dem ehemaligen Vier-Mann-Betrieb ist seither ein Unternehmen mit rund 80 Mitarbeitern geworden, das 2023 seinen Sitz von Schwetzingen nach Walldorf verlagert hat. „Die Group wird sich weiter entwickeln“, sagt der Firmenchef passend zum TS-Motto „together we grow“. Dabei hat er aktuell vor allem Start-ups im Blick. TS-Maskottchen Lui, eine kleine und fröhliche Stoff-Maus, soll auch weiter „flink, schnell und kreativ“ um die Welt reisen.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive