Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freibad im AQWA eröffnet – Neuerungen kommen gut an

18. Mai 2024 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Leitartikel

 

„Wir haben super viel Lob bekommen“

Die Verantwortlichen im AQWA Bäder- und Saunapark hätten sich wohl kaum besseres Wetter für die Eröffnung des Freibads am Wochenende wünschen können. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen lieferten beste Bedingungen und so strömten auch einige hundert Besucherinnen und Besucher ins Freibad.
Zur Eröffnung am Samstagvormittag warteten bereits rund 20 Badegäste sehnsüchtig auf den Einlass, so Steffen Köhler, stellvertretender Betriebsleiter im AQWA, der zusammen mit Reinhard Groß, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf, die Gäste zum Start der Freibadsaison persönlich begrüßte und zu einem kleinen Umtrunk mit Häppchen einlud.

 

 

Simone Köhler wurde als offiziell erster Badegast der Saison empfangen. Sie ist seit vielen Jahren Stammgast im AQWA und lässt sich die Eröffnung selten entgehen, wie Steffen Köhler erfreut feststellte. Viele Badegäste hätten sich über die Neuerungen gefreut, die im Rahmen der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Freibad bereits fertiggestellt wurden. Das Planschbecken und die neuen Spielgeräte im „Piratennest“ hätten besonders bei den Familien großen Anklang gefunden. „Wir haben super viel Lob bekommen“, freute sich Köhler. Auch hätten er und sein Team viel Verständnis der Besucher für die Baustelle im Bereich des Nichtschwimmerbeckens erfahren. Dieses wird zurzeit noch saniert und um eine neue Rutsche samt separatem Becken erweitert. „Wir liegen im Zeitplan und rechnen mit der Fertigstellung zu Beginn der Sommerferien“, so Köhler.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive