Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Historischer Stadtspaziergang findet am 22. Mai statt

18. Mai 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

 

In die Walldorfer Geschichte eintauchen

Der historische Stadtspaziergang ist aus der Winterpause zurück und findet bis einschließlich Oktober einmal im Monat statt. Zum Start im April begrüßte Reiner Menges bereits wieder viele Interessierte an der Scheune Hillesheim, dem Ausgangspunkt jedes Stadtspaziergangs. 

Wie gewohnt versorgte Menges die Teilnehmer mit zahlreichen wissenswerten Details zur Walldorfer Geschichte, immer gewürzt mit einer Prise Humor. Beim historischen Stadtspaziergang spielen nicht nur wichtige Gebäude eine Rolle, die die Stadt geprägt haben, sondern auch ihre Persönlichkeiten.

Idee und Konzept der Veranstaltung sind im beendeten Modellprojekt der Stadt Walldorf „Demenz im Quartier“ entstanden, bei dem es um Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Demenz ging. Seitdem wird er fortgeführt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Resonanz war stets sehr groß, bis zu 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte die Veranstaltung an manchen Tagen. Immer wieder beteiligen sich die Teilnehmer, indem sie ihre eigenen Erinnerungen teilten. „Die Menschen können gerne ihre eigenen Erinnerungen und Erfahrungen mit einbringen. Das bereichert die Veranstaltung und hilft dem einen oder anderen, das Gedächtnis zu aktivieren“, fasst es Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle zusammen.

 

 

Der nächste Stadtspaziergang findet am Mittwoch, 22. Mai, um 16 Uhr ab der Scheune Hillesheim, Johann-Jakob-Astor-Straße 1, statt. Bei starkem Regen fällt der historische Stadtspaziergang aus. Die Veranstaltung dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive