Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Fahrrad-Codierung des ADFC – Effektiver Diebstahlschutz für Fahrräder

4. April 2024 | > Walldorf, Das Neueste

Fahrrad-Codierung des ADFC am Samstag, 20. April 2024, 10-13 Uhr in der Hauptstraße Walldorf

Aufgrund der hohen Nachfrage auch aus Walldorf bei unserer Fahrradcodierung in  Wiesloch führt die ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf eine Fahrrad-Codierungsaktion am Samstag, 20. April 2024, zwischen 10:00 und 13:00 Uhr auf dem Marktplatz in der Hauptstraße in Walldorf Nähe kath. Kirche durch.

Mitzubringen sind Personalausweis, ggf. ADFC-Mitgliedsausweis und der Kaufbeleg des Rads mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung durchführen lassen. 

Effektiver Diebstahlschutz für Fahrräder: Codierung und wichtige Hinweise

Die Prägung erfolgt im oberen Drittel des Sattelrohrs, auf der rechten Seite. Bitte dort störende Gegenstände wie Kindersitz- und Schlosshalterungen abmontieren und bei Pedelecs den Schlüssel für den Akku mitbringen. Rahmennummer bitte auch lokalisieren und sauber machen (zwecks Gegenprüfung mit dem Kaufbeleg). Die Codierung eines Fahrrads kostet 15 Euro, für ADFC-Mitglieder 8 Euro, und die zusätzliche Codierung eines Akkus 5 Euro. Für Neu-Mitglieder, die am Tag der Codierung in den ADFC eintreten ist die Codierung kostenlos (Mitgliedsformular kann am ADFC-Codierungsstand ausgefüllt werden). Es ist keine Voranmeldung notwendig. Bitte kommen Sie aber zeitig zum Stand.

Bei der Codierung wird ein persönlicher Code, der den Eigentümer eines Fahrrads eindeutig identifiziert, in den Fahrradrahmen eingeprägt. Die Polizei kann somit, ohne Registrierung in einer zentralen Datenbank, den Besitzer eines aufgefundenen Fahrrads ausfindig machen. Auch hat der erkennbare Code am Rad eine abschreckende Wirkung auf mögliche Diebe, da der Wiederverkaufswert sinkt und es auch für Hehler an Attraktivität verliert. Dennoch ersetzt das Codieren ein gutes Fahrradschloss, richtiges Abschließen an festen Gegenständen und eine gute Versicherung nicht

Bis auf wenige Ausnahmen können alle Fahrräder und auch Fahrrad-Akkus codiert werden. So können wir leider keine Rädere mit Carbon- oder Titan-Rahmen codieren.

Text und Fotos: ADFC Wiesloch/Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive