Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

24. Februar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Die Stadt Walldorf informiert:

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 20. Februar folgende Entscheidungen getroffen:

Für den Neubau des Pflegeheims wurden die Planungsleistungen an die Wettbewerbssieger vergeben: an das Büro ABMP Munkel Preßler Architektur und Generalplanung PartG mbB, Freiburg (Architektur) und an das Büro AG Freiraum Landschaftsarchitekten, Freiburg (Freianlagen).

Mehrere Beschlüsse wurden im Vorfeld der Kommunalwahlen und Europawahl am 9. Juni notwendig. So wird die Zahl der Urnenwahlbezirke von acht auf fünf reduziert, die Auszählung der Gemeinderatswahl wird erst am Montag, 10. Juni, stattfinden, es wurde über die Besetzung des Gemeindewahlausschusses entschieden und die Wahlhelferentschädigung festgelegt.

Der Bericht des Fachbüros zum Haubenlerchen-Monitoring 2023 und zum aktuellen Sachstand wurde zur Kenntnis genommen.

Beschlossen wurde die Einführung eines Schadensmelde-Portals, mit dem der Stadtverwaltung Mängel und Schäden im öffentlichen Raum gemeldet werden können.

Der Entwurf des Bebauungsplans „An der Evangelischen Kirche“ wurde gebilligt, die Offenlage und eine parallele Beteiligung der Behörden und Trägern öffentlicher Belange beschlossen.

Nach einer Anfrage der Gemeinde Nußloch wurde entschieden, das bestehende Buslinienangebot Leimen – Nußloch – Walldorf auf die Wochenendtage auszuweiten, sofern die Gemeinde Nußloch vollumfänglich die dadurch entstehenden Kosten übernimmt, und die Einrichtung einer reinen Schulbuslinie von Nußloch zum Walldorfer Schulzentrum abzulehnen.

Mehrheitlich wurde beschlossen, von einer Installation von Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum abzusehen.

Der Gemeinderat stimmte dem Neuerlass der Polizeiverordnung zu.

Beschlossen wurde die vollumfängliche energetische Modernisierung des Gebäudes Haydnstraße 13, die Beauftragung der Fachplaner und die Beantragung von Fördermitteln.

Für die Erweiterung der Waldschule wurden weitere Aufträge an die jeweils günstigsten Bieter vergeben: die Abbruch- und Rohbauarbeiten für rund 2,3 Millionen Euro an eine Firma aus Bad Rappenau, die raumlufttechnischen Anlagen für rund 700.000 Euro an eine Firma aus Hockenheim.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv