Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Schulung für Sprachmittlerinnen und Sprachmittler

24. Februar 2024 | Bildung, Das Neueste, ~ Umgebung

Der Rhein- Neckar-Kreis sucht ehrenamtlich Dolmetschende für alle Sprachen / Anmeldung für März-Schulung ist noch möglich / Paschtu und Dari sind aktuell besonders gefragt, aber grundsätzlich ist jede Sprache willkommen

Seit zwei Jahren gibt es einen Sprachmittlungsdienst im Rhein-Neckar-Kreis – eine Erfolgsgeschichte. Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, die oft eine eigene Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung haben, unterstützen dabei Menschen aus unterschiedlichen Ländern der Welt, die nach Deutschland und in den Landkreis kommen.

Diese neu zugewanderten Personen brauchen Unterstützung bei der Bewältigung vieler neuer Aufgaben. Für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für den erfolgreichen Zugang zu Unterstützungsleistungen ist eine gelungene sprachliche Verständigung wesentlich. Sprachmittlerinnen und Sprachmittler können dazu beitragen, dass Sprachbarrieren überwunden werden und der Kontakt zu Behörden, Institutionen und sozialen Einrichtungen für Menschen mit geringen Deutsch-Sprachkenntnissen leichter wird.

Die sprachmittelnden Personen sprechen gut Deutsch oder sie haben Deutsch als Erstsprache und gute Fremdsprachenkenntnisse. Jede Sprache ist willkommen und wirklich wichtig. Im Moment fehlen besonders Personen, die Paschtu und Dari dolmetschen können. Alle interessierten Personen durchlaufen eine dreitägige Schulung, bei der die späteren Einsätze realitätsnah geübt werden. So erhalten die Teilnehmenden eine gute Vorbereitung auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit. „Die Schulung hat sehr viel Spaß gemacht, wir haben viel gelernt und die Atmosphäre war geprägt von kulturellem Austausch und interessanten Gesprächen. Eine bereichernde Erfahrung in lebendiger Atmosphäre“, berichtet eine Teilnehmerin nach der Schulung. Ursula Kiepe, die beim Landratsamt für den Sprachmittlungsdienst verantwortlich ist, beschreibt es so: „Der Sprachmittlungsdienst ist sehr gefragt und wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit den Menschen, die sich mit so viel Herzblut engagieren.“

Anmeldung für März-Schulung

Am 5. März (online) sowie am 22. und 23. März (jeweils in Präsenz) haben 15 Interessierte nun wieder die Möglichkeit, an einer dreitägigen Schulung für Sprachmittelnde teilzunehmen. Jede Sprache ist eine hilfreiche und wichtige Bereicherung für den Sprachmittlungsdienst. Die Sprachmittlerinnen und Sprachmittler werden in der Schulung von einer erfahrenen Trainerin auf ihre Aufgabe vorbereitet, sind ehrenamtlich tätig und erhalten eine Aufwandsentschädigung für jeden Einsatz. Das Projekt wird von der Anlaufstelle Sprachmittlungsdienst der Stabsstelle für Integration und gesellschaftliche Entwicklung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis koordiniert und durchgeführt.

Informationen unter www.rhein-neckar-kreis.de/sprachmittlungsdienst
Bei Interesse und für eine Anmeldung zur Schulung wenden Sie sich bitte bis zum 1. März an die Koordinatorin in der Anlaufstelle: Ursula Kiepe ([email protected], Telefon 06221/522-2210).

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

SAP Sinfonieorchester begeistert beim Benefizkonzert fürs Hospiz in der Astoria-Halle

  Gute Entertainer wissen, wie sie ihr Publikum packen. „So ein bisschen wie Abba“, kündigt Sascha Kleinophorst das folgende Stück an. „One Night in Bangkok“, 1984 ein Nummer-eins-Hit für den Sänger Murray Head, wurde von den Abba-Komponisten Björn Ulvaeus und...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive