Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eintauchen in das pulsierende Berlin der 1920er Jahre

14. Februar 2024 | > Wiesloch, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Die Amüsier-Schau „Ein rätselhafter Schimmer“ entführt mit Musik und Live- Zeichnungen in die Wilden Zwanziger Jahre

Wiesloch, 1.02.2024. Das Berlin der 1920er, die feiernde, rasante Metropole voll exzessiver Lebenslust, ist eine der großen Mythen des 20. Jahrhunderts.

Am 08. März wird diese besondere Epoche mit der Amüsier-Schau „Ein rätselhafter Schimmer“ im Staufersaal des Palatin wieder lebendig. Vier Ausnahmekünstler nehmen das Publikum mit auf eine ton-und bildgewaltige Zeitreise, die einen Schimmer davon vermittelt wie sich das Leben in den Wilden Zwanzigern angefühlt haben muss.

Die Musiker des „Trio Größenwahn“ hauchen den Klassikern der damaligen Zeit mit Verve und Humor neues Leben ein: von Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists. Lotta Stein (Gesang), Christian Manchen (Piano) und Christoph Kopp (Kontrabass) sind seit Jahren erfolgreich mit verschiedensten Formationen in der Musik-Szene aktiv. Als „Trio Größenwahn“ widmen sie sich ganz den 20er und 30er Jahren. So virtuos wie respektvoll tragen sie die Klassiker von damals mit ihren schmissigen Interpretationen in die heutige Zeit.

Die Gäste können live erleben wie der vielfach ausgezeichnete Illustrator Robert Nippoldt von seinem Zeichentisch aus mit Pinsel, Schere und Tusche durch das damalige Berlin flaniert und vor den Augen der Zuschauenden Impressionen auf die Leinwand projiziert, in denen die Wilden Zwanziger lebendig werden. Dank Kamera und Groß-Projektion sind die Zuschauer ganz nah dran – an jedem Strich, den Nippoldt mit lässiger Eleganz zu Papier bringt.

Der Zeichner und Buchkünstler ist bekannt durch seine international prämierte Buchtrilogie „Gangster, Jazz & Hollywood“ über das Amerika der 20er Jahre, sowie durch seine Zeichnungen für den New Yorker und das Time Magazine. Zuletzt erschien sein preisgekröntes Buch „Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger“. Das Buch fängt das Lebensgefühl dieser besonderen Zeit in detaillierten Illustrationen ein und wurde von Kritikern und Presse hochgelobt. Es gewann zahlreiche Preise, unter anderem den German Design Award. „Ein rätselhafter Schimmer“ ist die Live-Show, die zu dem Buch entstanden ist.

Tickets für die Veranstaltung gibt es ab einem Preis von 28 Euro. Sie sind an der Theaterkasse des Palatin (bis auf weiteres an der Hotelrezeption), unter www.palatin.de oder unter Telefon 06222- 582 01 erhältlich. Die Theaterkasse ist Donnerstag von 10 bis 19 Uhr und Freitag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr besetzt.

Quelle: Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Urlaubsstimmung beim #summersound-Konzert im AQWA

  Ein Blümchen für Tante Tara Das ist doch mal ein schönes Kompliment: Am Ende des #summersound-Konzerts im AQWA-Freibad erhält Tara ein „Blümchen“ von ihrem Neffen – der ist vorher zur Musik wie einige andere Kinder über die Wiese getanzt oder getollt, hat mal...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive