Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 07. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Buntes Programm rund um die Kinderrechte

18. Januar 2024 | Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

Daniel Born: „Wir feiern die Kinderrechte in Oftersheim“

Ein spannendes Thema, ein vielfältiges Programm und Mitwirkende, denen das Thema ein Herzensanliegen ist:

Für den Aktionsvormittag, zu dem Landtagsvizepräsident Daniel Born nach Oftersheim einlädt, ist alles vorhanden, was es für ein Bildungsangebot braucht, das Spaß macht. Am Samstag, den 3. Februar empfängt der Landtagsvizepräsident Kinder im Verwaltungsgebäude in der Eichendorffstraße 2 in Oftersheim zum Aktionsvormittag: „Du bist wichtig! – Kinderrechte zum Mitmachen“.

Um 10:30 Uhr geht es los mit einer Vernissage im Gewölberaum. Born wird zunächst – stilecht mit einem Limonadenempfang – eine Plakatausstellung zu den Kinderrechten eröffnen, die der mitveranstaltende SPD-Ortsverein bei UNICEF entliehen hat. Klaas Uphoff, Leiter der UNICEF-AG in Heidelberg, wird erklären, was die Kinderrechte sind und warum jedes Kind darüber Bescheid wissen sollte. „Die Kinderrechte gelten immer, für alle und dies weltweit,“ betont Uphoff.

Anschließend können sich die Kinder entscheiden: Im Gewölberaum wird vorgelesen und weiter über die Rechte von Kindern in Oftersheim, in Deutschland und in der ganzen Welt gesprochen. Neben Daniel Born werden Dr. Simon Layer, evangelischer Pfarrer in Oftersheim, und Uwe Lüttinger, Dekan und Leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Schwetzingen, aus Büchern zu den Kinderrechten vorlesen. „Ich bringe mein Lieblingsbuch „Denk dir 100 Menschen“ mit“, verrät der Schwetzinger Landtagsabgeordnete. „Wie leben Kinder auf dieser Welt, wie viele Kinder haben Zugang zu sauberem Wasser, leben in einem festen Zuhause oder können das Internet benutzen? Das werden wir uns anschauen“, verspricht Born.

„Wir feiern an diesem Tag die Kinderechte in Oftersheim, denn Kinderrechte sind Menschenrechte – angepasste auf die Verletzlichkeit und die besonderen, altersbedingten Bedürfnisse von Kindern. Die Kinderrechtskonvention der UN formuliert Grundwerte im Umgang mit Kindern, die über alle Unterschiede hinweg Gültigkeit haben müssen. Erste Voraussetzung dafür, dass Kinder zu ihrem Recht kommen, ist, dass sie ihre Rechte kennen und verstehen“, erklärt Bildungsexperte Daniel Born sein Anliegen.

Neben dem Vorleseangebot können die Kinder an zwei Workshops teilnehmen: Vivian Kürbis, die an der Musikschule Bezirk Schwetzingen unterrichtet, hat ein kreatives, musikpädagogisches Angebot vorbereitet und Sebastian Längerer, Jugendreferent in Oftersheim, klärt in seinem Workshop: „Was darf ich – was darf ich nicht?“ Kinderrechte und ihre Grenzen. Gibt es ein Recht auf ein eigenes Handy? Darf jemand einen Brief aufmachen, der an mich adressiert ist? Alle Fragen, die die Kinder mitbringen, bekommen ihren Platz. Nachgefragt werden darf natürlich auch beim Vizepräsidenten des Landtags, was Politiker für die konkrete Umsetzung tun.

Mit einem kleinen Imbiss ab 12:30 Uhr klingt das abwechslungsreiche Programm aus. Eingeladen sind alle Grundschulkinder aus Oftersheim und den umliegenden Gemeinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen können jederzeit mit einem Anruf in Borns Wahlkreisbüro unter 06205 | 38324 geklärt werden.

„Wer Kindern zuhört, stärkt unsere Demokratie und beugt demokratiefeindlichen Ideologien und Ausgrenzung vor. Demokratie ist eine fortlaufende Gestaltungsaufgabe – und sie fängt bei und mit den Jüngsten an“, blickt der Vizepräsident des Landtags mit Vorfreude auf dieses innovative Veranstaltungsformat für Kinder.

Quelle: Daniel Born MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Ehrung von Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Elf Dienstjubiläen und zwei Verabschiedungen: Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt würdigt die Leistung von langjährigen Mitarbeitenden im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wurden kürzlich elf Mitarbeitende für ihre langjährige...

Malschenberg: Mercedes-Fahrer von Fahrbahn abgekommen und mehrfach überschlagen

Mercedes überschlägt sich nach Kollision mit Verkehrszeichen Am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr kam es auf der K4169 bei Malschenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Mann war mit seinem Mercedes-Benz von Rauenberg in Richtung Malschenberg unterwegs,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive