Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues aus dem Projekt „Demenz im Quartier“

15. Januar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Denkwerkstatt Demenz am 2. Februar

Von 2020 bis 2022 war die Stadt Walldorf als eines von fünf Projektquartieren für das Förderprojekt der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. Selbsthilfe Demenz ausgewählt. In dieser Zeit fanden viele Aktionen und Veranstaltungen statt, die das Thema Demenz gezielt in den öffentlichen Blick rückten. Neben Sensibilisierungskampagnen im öffentlichen Raum, Schulungen zum Krankheitsbild und verschiedenen Veranstaltungen konnten mit Beendigung der Projektlaufzeit neue Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige etabliert, ein Demenzwegweiser veröffentlicht und Netzwerkstrukturen im Gemeinwesen erfolgreich etabliert werden.

 

Auch 2024 sind Veranstaltungen zum Thema Demenz geplant. Sie richten sich sowohl an Betroffene als auch an das gesamte Gemeinwesen.

Am Freitag, 2. Februar, findet von 17 bis 19 Uhr die dritte „Denkwerkstatt Demenz“ im Foyer des Rathauses statt. Angesprochen sind alle am Thema Interessierten, insbesondere pflegende Angehörige und Betroffene. Die Veranstaltung steht unter dem Fokus „Demenz – mitten unter uns“.
Neben zwei interessanten Kurzvorträgen von Saskia Gladis von der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. Selbsthilfe Demenz und Maria Dursy, zertifizierte Validationstrainerin und Krankenschwester, stehen Austausch und Vernetzung von Betroffenen und Interessierten im Vordergrund.

Weitere Informationen gibt es über die IAV-Stelle der Stadt Walldorf, Andrea Münch, 06227/351168, und [email protected].

 

Text und Flyer: Stadt Walldorf

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Waldbrandgefahrenindex meldet „hohe Gefahr“

  Wichtige Regeln zur Vorbeugung Die anhaltende Trockenheit bei hohen Temperaturen belastet nicht nur Mensch und Tier. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes meldet für die Region aktuell die Stufe vier (von fünf) mit der Bedeutung „hohe Gefahr“....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive