Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 08. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leinwand-Lyrik mit Ralph Turnheim in der Stadtbücherei Walldorf

14. Januar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Stadtbücherei Walldorf

Sherlock Holmes eine Stimme geben

Die Stadtbücherei lädt am Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr zur Leinwand-Lyrik „Sherlock Holmes und die Stimme des Stummfilms“ ein. Ralph Turnheim, der 2023 den deutschen Stummfilmpreis erhielt, wird unter dem Titel „Drei Fälle. Drei Filme. Eine Stimme“ einen Abend voller Enthüllungen und Geistesblitze bieten.

 

Sherlock Holmes scheint so populär wie zu Lebzeiten seines Erfinders Arthur Conan Doyle, als das Publikum nach immer neuen Mysterien für den schlauen Helden verlangte. Wie hat der Meisterdetektiv damals im Kino ausgesehen? Gab es seinerzeit überhaupt schon Filme seiner Fälle?
Hier die Fakten: Fakt eins: Der erste bekannte Sherlock-Holmes-Film entstand bereits 1900 und dauert nur rund 45 Sekunden. Fakt zwei: Zu einer Zeit, als Doyle an neuen Abenteuern von Holmes schrieb, prägte Eille Norwood in 47 Verfilmungen das Bild des Meisterdenkers wie kein anderer vor ihm. Die meisten Episoden dieses Serials gelten als verschollen.
Stummfilmsprecher Ralph Turnheim spürte einen der Filme auf: Er vertont „The man with the twisted lip“ („Der Mann mit dem schiefen Mund“, 1921). Fakt drei: Der große Filmkomiker Buster Keaton parodiert in „Sherlock Jr.“ (1924) den großen Detektiv – und mehr: Dieser Film analysiert die Wirkung des Kinos und ist einer der besten seiner Ära. Ein Filmvorführer (Buster) steigt im Traum in die Filmleinwand und löst dort als Meisterdetektiv den Fall, entgeht jeder Todesfalle und rettet sein geliebtes Mädchen aus den Fängen der Verbrecher.

 

Karten für den Abend sind für acht Euro im Vorverkauf in der Stadtbücherei sowie in der Buchhandlung Dörner in Walldorf erhältlich.

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Stadt Walldorf/Stadtbücherei

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Laternen leuchten wieder

Martinszug findet am 11. November statt Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18...

Winterkonzert von SAP piano

Das Winterkonzert im Jubiläumsjahr zu 25 Jahre „SAP piano“ findet am Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr in der Laurentiuskapelle statt. Verschiedene Musikerinnen und Musiker präsentieren Klavier- und Kammermusik vom Barock bis zum 20. Jahrhundert. Der Eintritt ist...

Martina Schramm Wie Ergotherapie bei Demenz helfen kann

Martina Schramm stellt beim Café im Quartier Möglichkeiten vor Am Dienstag, 18. November, findet von 15 bis 16.30 Uhr das nächste Café im Quartier mit Martina Schramm als Gast statt. Das offene Angebot im Treff des generationenübergreifenden Wohnhofs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv