Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kleiderstube spendete wieder Geld an Vereine und soziale Einrichtungen

13. Januar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Vor allem bedürftige Kinder und Familien profitieren

Es ist in der Kleiderstube eine gut gepflegte Tradition, dass vor dem Ende eines Jahres Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen und Vereinen in den Laden in der Wieslocher Straße zur Spendenübergabe eingeladen werden. 2023 hat die Kleiderstube den Verein „Puente Esperanza – Brücke der Hoffnung“ aus St. Leon-Rot, den Verein Für krebskranke Kinder Heidelberg (je 2000 Euro), den Walldorfer Verein Hilfe zur Selbsthilfe (1500 Euro) und das Christliche Diakonische Hilfswerk Stephanus in Speyer (zwei Spenden in Höhe von 1500 und 2500 Euro) mit Spenden bedacht. Außerdem erhielt die Stadt 2000 Euro, die diese für bedürftige Kinder in Walldorf verwenden wird.

 

 

Zur gemeinsamen Spendenübergabe begrüßte die erste Vorsitzende der Kleiderstube, Hannelore Blattmann, die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine und Institutionen. Bürgermeister Matthias Renschler und Marco Schirmacher, Fachdienstleiter Soziale Hilfen, waren als Vertreter der Stadt dabei. Dass der Überschuss aus den Einnahmen am Jahresende gespendet wird, ist übrigens in der Satzung der Kleiderstube verankert. Die Spenden kommen überwiegend bedürftigen oder kranken Kindern zu Gute.

„Wir werden das Geld für die Betreuung der Geschwister von kranken Kindern verwenden, während diese in Behandlung sind“, sagte beispielsweise Stefanie Baldes vom Verein Für krebskranke Kinder Heidelberg.

Die Kleiderstube setzt sich bereits seit 1999 gemeinsam mit dem Hilfswerk CDH Stephanus Speyer für Rybniza in Moldawien/Transnistrien ein. Ein Teil der Spende wird für die Transportkosten der Weihnachtspakete-Aktion verwendet. „Wir werden das Geld für Kinder aus bedürftigen Familien verwenden und uns dabei unter anderem mit der Schulsozialarbeit absprechen“, äußerte sich Marco Schirmacher zum Verwendungszweck.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Unternehmertreffen der Stadt zu Gast bei Draht Mayr

  Vom Gartenzaun bis zur Pflanzen-Gabione „Wir machen alles Mögliche, was man irgendwo aufstellen kann“, fasst Kai Baumgärtner salopp die breite Produktpalette der Draht Mayr GmbH zusammen. „Und das macht riesig Spaß“, fügt er beim Rundgang durch die drei großen...

Bunter Trubel und viel Musik am Kerwewochenende

  Walldorf feiert sich und seine Freunde Rudi Sailer lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen. Der Leiter des Akkordeonorchesters Walldorf bittet Bürgermeister Matthias Renschler und dessen französischen Kollegen Eric Pensalfini auf die Bühne. Zu den Klängen des...

Delegation aus Freeport/USA um Bürgermeister Kennedy trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Walldorf ein

  Die Freundschaft lebt über den großen Teich hinweg „Vielen Dank für den Empfang in Ihrer schönen Stadt“, sagt Robert T. Kennedy. „Ich liebe Walldorf, ich liebe die Walldorfer Feuerwehrleute.“ Der Bürgermeister der US-amerikanischen Partnerstadt Freeport im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv