Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tipps und Ideen zum effektiven Energiesparen

22. Dezember 2022 | Uncategorized

Die Energien, wie Strom und Gas die uns in der Regel am meisten zur Verfügung stehen, sind kostbarer denn je und auch so teuer wie noch nie. Um aber dennoch beim Gebrauch und der Nutzung Einsparungen zu treffen, sollte man auf jeden Fall Umdenken und ganz gezielt vorgehen. Denn wer hier clever denkt und handelt, kann so einiges sinnvoll einsparen und Kosten effektiv senken.

Da kann schon die Anbringung einer Steckleiste für Stecker mit Kippschalter sehr effektiv sein, oder auch Solarzellen auf dem Dach des Carports. Aber auch der bewusste Umgang mit Strom und Wärmezufuhr sollte tatsächlich mehr denn je beachtet werden. Denn auch hier ernährt sich zwar das Eichhörnchen mühsam, doch am Ende des Jahres zeigt sich das clevere Verhalten bei den Endabrechnungen für Strom und Gas.

Der eigene Stromproduzent sein

Mit Solarenergie werden nicht nur andere Haushalte beliefert, man kann mittlerweile auch auf einfachste Weise selbst zum Stromerzeuger werden. Die Anbringung von Solarzellen ist relativ simpel und Bedarf in vielen Fällen keines großen Aufwandes. Meist stehen bei offenen Fragen einige Mitarbeiter und Berater eines Unternehmens und Anbieters zur Verfügung, die helfend mit anpacken und bei Bedarf die gesamte Anlage installieren. Sie kann dann auch schon meist am gleichen Tag erste Sonnenstrahlen einfangen und einspeisen.

Das Gute an diesen Anlagen ist, dass man schon kleinste Flächen wie das Dach des Carports oder Ähnliches mit den Solarzellen bestücken kann – und desto mehr Fläche man nutzen kann, umso erfolgreicher das Ganze. Passende Energiespeicher mit denen man die eigene Solarenergie auch zu anderen Tageszeiten und bei wolkenreichem Himmel nutzen kann, findet man ganz gut hier.

Aber auch zuhause kann man die eine oder andere Einsparung vornehmen und beispielsweise auch Steckleisten für Stecker mit Kippschalter überall dort einsetzen, wo viele Elektrogeräte eingeschaltet und ans Stromnetz angeschlossen werden. Denn allein schon die Standby-Modis der Geräte können in der Summe ganz schön viel Strom verbrauchen. Der Einsatz von Energiesparlampen und auch LEDs tragen ebenso dazu bei, dass einiges an Energien eingespart werden kann.

Heizung sinnvoll nutzen

Das ständige Ein- und Ausschalten oder Herunterdrehen der Heizkörper und das Hin- und Her-Regulieren kostet immens viel Gas oder Öl und ganz allgemein gesprochen Energien. Denn bis die Heizkörper wieder aufgewärmt sind, muss das Heizsystem ganz schön „bullern“ und das kostet. Besser ist es, die Heizung immer möglichst auf einer Stufe gleichbleibend einzuschalten. Auch ein Stoßlüften der Räume von wenigen Minuten und die Heizung dabei nicht herunter zu drehen, ist wesentlich sparsamer, als das Lüften beim Aufstellen der Fenster auf Kippe über einen längeren Zeitraum und dann auch noch die Heizungen auf Null zu drehen. Die Zimmer kühlen aus und erst recht die Heizkörper – und bis beides wieder wohlig warm wird, kostet das unnötig verschwendete Energien und kann mitunter richtig teuer werden. Der Einsatz und Einbau neuer und energiesparender Heizungssystem wie Pelletöfen beispielsweise, können ebenfalls dazu beitragen, dass man die Umwelt schont und auch den Geldbeutel.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Grundsteuer wird erst Mitte Juni eingezogen

  Die Bescheide sind verschickt Nach der Grundsteuerreform des Landes Baden-Württemberg und dem Gemeinderatsbeschluss in der März-Sitzung, den neuen Hebesatz für die Grundsteuer B rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf 100 v.H. festzulegen, sind inzwischen die...

Präzision in feiner Struktur: Wie kolloidales Gold neue Maßstäbe in der Materialverarbeitung setzt

Eleganz beginnt im Detail Gold war schon immer mehr als nur ein Material – es ist Symbol, Substanz und Stil zugleich. In seiner kolloidalen Form zeigt es sich von einer völlig neuen Seite: als fein verteilte Lösung in destilliertem Wasser, in der jedes einzelne...

Warum ist die Cannabissorte Lemon Haze so beliebt? Wir klären auf!

Die Sorte Lemon Haze ist längst kein Geheimtipp mehr – sie zählt heute zu den bekanntesten und beliebtesten Sativa-dominanten Cannabissorten weltweit. Doch was macht sie eigentlich so besonders? In diesem Artikel erfahren Sie alles über Herkunft, Wirkung, Geschmack...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive