Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzert mit dem Duo Intermezzo in der Laurentiuskapelle am 19. November

12. November 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

„Klingende Spurensuche Osteuropa“

Das Duo Intermezzo mit Almut Werner (Blockflöten) und Brigitte Becker (Klavier) gibt am Sonntag, 19. November, 17 Uhr, in der Laurentiuskapelle ein Konzert unter dem Titel „Klingende Spurensuche Osteuropa“. Das Duo Intermezzo hat sich auf musikalische Spurensuche begeben und wird in seinem aktuellen Konzertprogramm das weite, faszinierende und für uns teils exotische Spektrum der osteuropäischen Musik erklingen lassen.
Musik aus Rumänien, Ungarn, Polen, Estland und Tschechien von Komponistinnen und Komponisten wie Bela Bartok, Katerina Pinosová-Ruzicková, Ernest Krähmer, Urmas Sisask, Fryderyk Franciszek Chopin, Gottfried Finger und anderen stehen dabei auf dem Programm.

Hierbei wird auch aufgezeigt, wie sich immer wieder Volks- und Kunstmusik der verschiedenen Länder gegenseitig befruchten und ergänzen. Auch die unterschiedlichen Nationalstile werden von den Komponisten in verschiedenster Weise aufgenommen, gegenseitig kopiert und mit dem eigenen Stil verwoben, so dass etwas spannendes Neues entsteht.

Ein besonderer Höhepunkt wird sicherlich die Aufführung des Stückes „Mährische Momente“ der tschechischen Komponistin Katerina Pinosová-Ruzicková sein, das sie für dieses Konzertprogramm und für die beiden Musikerinnen komponiert hat. Die in Walldorf lebende Komponistin wird beim Konzert anwesend sein.

Einen großen Impuls für das Programm bekamen Almut Werner und Brigitte Becker durch eine Kunstausstellung Sabine Friebe-Mindens, die in ihren Bildern Momente aus ihrer osteuropäischen Familiengeschichte dargestellt hat. Zwei dieser Bilder werden im Konzert zu sehen sein und die Künstlerin wird ebenfalls zugegen sein.

Almut Werner wird mit einem großen Spektrum ihrer Flöteninstrumente zusammen mit Brigitte Becker am Klavier diese osteuropäische Spurensuche zu Gehör bringen. Die beiden seit vielen Jahren zusammen musizierenden Musikerinnen werden das Konzert auf ihre gewohnt humorvolle Art moderieren und dabei interessantes Hintergrundwissen mit einfließen lassen.

 

 

Der Eintritt ist frei – um eine Spende zur Kostendeckung wird gebeten.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive