Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 08. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrplanbuch soll in gedruckter Form erscheinen

11. November 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Herausgebende Vereine sehen den Bedarf einer „analogen Information“

Gedruckte Fahrplanbücher sind längst kein Massenprodukt mehr. Nicht ohne Grund haben Online-Medien Fahrplanbücher etwas an den Rand gedrängt. Dennoch sind gedruckte Fahrpläne für bestimmte Nutzergruppen nach wie vor wichtig. Kurzum: Printmedien ergänzen Online-Medien sinnvoll und tragen zu einer barrierefreien Fahrgastinformation bei. Davon ist die aus den Vereinen bergstraße.mobil, PRO BAHN und Verkehrsclub Deutschland (VCD) zusammengesetzte Herausgebergemeinschaft überzeugt, wie es jetzt in einer gemeinsamen Pressemitteilung zum „Gesamtfahrplan RNN/VRN“ heißt.

Nachdem schon die Ausgabe 2022 sehr gut angenommen wurde, war es fast selbstverständlich, dass der „Gesamtfahrplan RNN/VRN“ im Jahr 2024 wieder erscheinen soll. Auf knapp 2500 Seiten sind darin über 1000 Linien des Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbunds (RNN) und des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) vereint.

Da die Herausgeber nicht „für die Tonne“ produzieren wollen und nur sehr eingeschränkte finanzielle Spielräume haben, wird nur eine kleine bedarfsgerechte Auflage produziert. Bis zum 31. Dezember 2023 werden Bestellungen entgegengenommen und die Werbetrommel für das Crowdfunding gerührt. Wenn mindestens 180 Exemplare bestellt und 4000 Euro eingenommen werden, wird der Druck beauftragt. Läuft alles nach Plan erscheint das Buch im Februar 2024.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann laut der Mitteilung leider noch keine verbindliche Aussage über den Kaufpreis getroffen werden. Um sich ein Exemplar zu sichern, müsse bei der Bestellung eine Zahlungsbereitschaft von mindestens 25 Euro zugesichert werden. „Unter den genannten Bedingungen ist das der kleinste Preis, den wir aktuell anbieten können. Mit den Einnahmen aus dem Crowdfunding versuchen wir, einen deutlich niedrigeren Verkaufspreis zu erreichen. Schließlich wollen wir möglichst vielen Menschen den Zugang zu einer bezahlbaren, analogen Fahrgastinformation ermöglichen“, erklärt Peter Castellanos, der das Projekt im Auftrag der Herausgebergemeinschaft leitet. Wer mehr als 100 Euro spendet, wird im Fahrplanbuch namentlich als Unterstützer gewürdigt. Das Fahrplanbuch werde „in ehrenamtlicher Arbeit ohne kommerzielles Interesse produziert und zum Selbstkostenpreis verkauft“, so Castellanos abschließend.

Wer ein Exemplar des Fahrplanbuchs reservieren will, kann sich über ein Online-Formular unter www.t1p.de/gesamtfahrplan oder unter Telefon 01577 9217391 (in der Regel ab 19 Uhr erreichbar) bei Peter Castellanos melden. Unter dem Link sind weitere Informationen zum Finanzierungskonzept, häufig gestellte Fragen und das Spendenkonto zu finden.

 

2500 Seiten, über 1000 Buslinien: Der „Gesamtfahrplan RNN/VRN“ für das Jahr 2024 soll in einer bedarfsgerechten Auflage erscheinen, wenn sich genügend Interessenten finden.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Netzwerk bergstraße.mobil

 

Das könnte Sie auch interessieren…

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei...

Elefantentag im Zoo Heidelberg bietet exklusive Einblicke und Auktion

Abendveranstaltung am 17. September 2025 mit Blick hinter die Kulissen Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt der Zoo Heidelberg um 18:00 Uhr zum Elefantentag ein. Das exklusive Abendevent richtet sich an Elefantenfreunde und bietet besondere Einblicke in die...

Jugendliche erleben Berufsorientierung hautnah beim BO-Camp 2025

Vier Tage mit Fokus auf die berufliche Zukunft Vom 21. bis 24. Juli 2025 fand das BO-Camp von Anpfiff ins Leben statt – ein intensives Berufsorientierungsformat, das Schule, Sport und Praxis miteinander verbindet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der LBBW Bank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive