Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zwei Termine für die Brennholzbestellung

3. November 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Es sollen möglichst alle Interessenten versorgt werden

Das Forstrevier Rheintal-Nord bietet zwei Termine im Walldorfer Rathaus zur Brennholzbestellung an: am Mittwoch, 8. November, und am Mittwoch, 29. November, jeweils von 16 bis 18 Uhr im Raum 132 im ersten Obergeschoss.
Beide Termine gelten für Bürgerinnen und Bürger aus Walldorf, Reilingen und Hockenheim.
Förster Achim Freund rechnet auch in diesem Jahr mit einer hohen Nachfrage und verfolgt das Ziel, möglichst viele, am besten alle Interessenten mit Brennholz zu versorgen.

Nach Abstimmung mit den Kommunen und dem Kreisfortamt können je Haushalt zehn Festmeter Brennholz bezogen werden. Allerdings werden jeweils nur maximal drei Festmeter Laubholz zur Verfügung stehen. Wer möchte, kann darüber hinaus bis zu sieben Festmeter Nadelholz erhalten. Die leicht veränderte Zusammensetzung der Menge je Haushalt liegt nach Angaben des Forstreviers an den geringeren Nutzungsmöglichkeiten im Laubholz. Die Holznutzung im Wald ist nachhaltig durchzuführen und in der Rheinebene durch den Klimawandel rückläufig. Die im letzten Jahr sprunghaft angestiegene Nachfrage nach Brennholz kann nicht durch Mehreinschlag in den Gemeindewäldern ausgeglichen werden.

 

 

Die Preise der einzelnen Holzarten entsprechen den Vorjahrespreisen: Buche, Hainbuche, Ahorn und Esche kosten 80 Euro je Festmeter; Eiche und sonstiges Hartlaubholz kosten 70 Euro je Festmeter; Weichlaubholz kostet 50 Euro je Festmeter und Nadelholz kann zum Preis von 55 Euro je Festmeter angeboten werden.

Die Bestellung erfolgt ausschließlich an den beiden Terminen am 8. und 29. November. Die Telefonsprechstunde von Revierförster Freund entfällt an diesen Tagen.

Das Holz wird überwiegend im Februar 2024 eingeschlagen und wird in den Monaten März bis April zugeteilt. Die Revierleitung bittet um Verständnis, dass per E-Mail keine Fragen zum Bereitstellungszeitpunkt beantwortet werden können.

Alternativ können aktuell Nadelbrennholzmengen aus dem Staatswald beim Landesbetrieb ForstBW über die Webseite https://webshop.forstbw.de bestellt werden.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive