Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Thermografie-Aktion der Stadt Walldorf für Wohngebäude

29. Oktober 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Wissen, wo die Wärme bleibt – den Energieverlusten auf die Spur kommen

Energieeinsparung bei bestehenden Wohngebäuden spielt eine immer größere Rolle. Die Reduzierung des Energieverbrauchs schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern schützt auch das Klima.
Um die Energieverluste über die Gebäudehülle erkennen zu können, eignet sich die Thermografie sehr gut. Mit der Wärmebildkamera wird ein Gebäude von außen aufgenommen. Die Kamera erkennt dabei unterschiedliche Oberflächentemperaturen und setzt sie farblich um: die warmen und heißen Zonen in Gelb- und Rottöne, die kühlen in blaue Töne.

Voraussetzung für die Gebäude-Thermografie sind Temperaturdifferenzen. Ideale Zeit für thermografische Aufnahmen ist der Winter, dann wird das Gebäude von innen beheizt und alle Energielecks zeichnen sich deutlich an der Fassade ab.

 

Die Stadt Walldorf bietet in Zusammenarbeit mit der AVR Energie GmbH im kommenden Winter vergünstigte Thermografieaufnahmen von Wohngebäuden an. Statt des regulären Preises von 149 Euro zahlen Gebäudeeigentümer für Gebäude in Walldorf nur 99 Euro. Die Stadt übernimmt die Differenz und fördert die Untersuchung der Gebäudehülle mit 50 Euro über ihr Umweltförderprogramm.

Nach der Aufnahme der Gebäudehülle erhalten Gebäudeeigentümer einen ausführlichen Bericht mit sechs Bildern, einer Bewertung einzelner Bauteile sowie Empfehlungen zur energetischen Sanierung des Gebäudes.

Interessierte Gebäudeeigentümer können die Thermografieaufnahmen bei der Stadt Walldorf bis 31. Januar 2024 mit einem Auftragsformular (Bestellformular für Walldorf_2023_2024) bestellen.
Die Vor-Ort-Termine mit den Kunden werden voraussichtlich von Januar bis März 2024 erfolgen.

Informationen erhalten Interessierte beim Fachdienst Umwelt, Alexander Engelhard, Telefon 35-1231, und [email protected].

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv