Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spatenstich zum Ausbau Leimbach-Oberlauf – Maßnahme 3.3

20. Oktober 2023 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder: „Wenn ihr groß seid, wird der Leimbach hier ganz anders aussehen“

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder hat heute, 18. Oktober 2023, gemeinsam mit Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Bürgermeister Ludwig Sauer, Stadt Wiesloch, Otto Steinmann, Erster Beigeordneter der Stadt Walldorf, sowie Christiane Staab, MdL, mit einem feierlichen Spatenstich den Ausbau des Leimbachs (Maßnahme 3.3) gestartet.
Mit einem musikalischen Beitrag sorgten Kinder des Eine-Welt-Familienzentrums aus Wiesloch für gute Stimmung bei den Anwesenden. In ihrer anschließenden
Begrüßung ging Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder auf die Entstehung und Entwicklung des Projekts ein. Sie betonte, dass mit dem Ausbau des LeimbachOberlaufs nicht nur der Hochwasserschutz verbessert, sondern der Leimbach dadurch auch eine ökologische Aufwertung erfahren werde. „In diesem Projekt können die verschiedenen Bedürfnisse von Hochwasserschutz, Gewässerökologie und Natur- und Artenschutz ganz hervorragend kombiniert werden“, so die Regierungspräsidentin. Den anwesenden Kindern sagte sie voraus, dass, wenn sie groß seien, der Leimbach hier ganz anders aussehen werde.

Oberbürgermeister Dirk Elkemann ergänzte: „Ein weiterer Meilenstein zum Schutz der Bevölkerung vor den immer bedrohlicher werdenden Hochwassern unserer Zeit ist getan. Ich bin sehr froh über diese Maßnahme, die nicht nur aus sicherheitstechnischen Aspekten ein echter Gewinn für die Wieslocher Bürgerinnen und Bürger ist. Aktiv wird hier die Chance genutzt, Naherholungsflächen für Spaziergängerinnen und Spaziergänger zu schaffen und gleichzeitig dem Naturschutz und der Artenvielfalt ein hoher Stellenwert eingeräumt“.
Mit dem geplanten Ausbau des 1,4 Kilometer langen Teilabschnitts des Leimbachs wird ein 100-jährlicher Hochwasserschutz am Leimbach für die Stadt Wiesloch zwischen der Mündung des Waldangelbachs und der Brücke „In den Weinäckern“ hergestellt. Die Hochwasserschutzdämme werden saniert und in einigen Bereichen durch Spundwände gesichert und durch Hochwasserschutzmauern ergänzt. Nördlich der Walldorfer Straße wird der Damm rückverlegt.

Dem Leimbach wird hier mehr Raum zur Entwicklung zurück zu einem naturnahen Gewässer gegeben. Ebenfalls wird die Durchwanderbarkeit für Fische und andere Kleinstlebewesen durch eine Umgestaltung des Pegels wiederhergestellt sowie die Gewässerstruktur im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) aufgewertet. Das Projekt soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein.
Informationen zu der Maßnahme sind auch direkt an der zukünftigen Baustelle zu finden. Denn mit dem heutigen Spatenstich wurden auch die beiden Informationstafeln eingeweiht, von denen eine am Ort des Spatenstichs beim Haus Kurpfalz, und eine in der Nähe des Kreisverkehrs aufgebaut sein wird. Hier können Interessierte sich einen Überblick über die vorgesehenen Maßnahmen verschaffen. Auch die wesentlichen Zufahrtsstraßen für den Baustellenverkehr sind auf den Schildern dargestellt.
Für mögliche Beeinträchtigungen im Zuge der Baumaßnahme bittet der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe insbesondere die Anwohnenden um Verständnis.
Weitere Informationen zum Projekt „Ausbau Leimbach-Oberlauf“ sind auf der Projektseite im Internet unter folgendem Link zu finden:

https://rp.baden wuerttemberg.de/rpk/abt5/ref531/leimbach-hardtbach/

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive