Bleiben Sie informiert  /  Montag, 12. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Letzter Monat läuft: Mobile Radverkehrsdatenspende bis 15. Oktober möglich

19. September 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

SimRa-Projekt biegt auf Zielgerade ein

Zum Schulstart ist der Anstieg des Verkehrsaufkommens wieder deutlich auf den Straßen in Walldorf und Wiesloch zu spüren. Umso wichtiger ist es, die Sicherheit auf dem Fahrrad bei den alltäglichen Fahrradwegen zu erhöhen. Dabei können Radfahrerinnen und Radfahrer durch ihre Datenspende den Städten helfen, auf ihren Pendelstrecken zum Arbeits- oder Ausbildungsplatz sowie auf dem Schulweg aktive Gefahrenstellen zu erkennen und Verbesserungen anzuregen.

 

 

Mehr als 900 Bürgerinnen und Bürger, Pendler und Fahrradenthusiasten machen bereits mit, per SimRa-App Radverkehrsdaten für gute Radwege zu sammeln und wertvolle Daten zu spenden. Weitere Teilnehmer sind auch im letzten Monat der Aktion willkommen, denn je mehr Menschen sich engagieren und je umfangreichere Daten generiert werden können, desto aussagekräftiger wird das Bild zum Nutzungsverhalten der Radinfrastruktur und umso gezielter können zukünftig Verbesserungen an dieser vorgenommen werden.

Die Aktion läuft noch bis zum 15. Oktober. Interessierte können sich zur Teilnahme die kostenlose SimRa-App im Google-Play-Store oder im Apple-App-Store herunterladen und so einzelne Fahrten als Datenspende auf den Server der Technischen Universität Berlin hochladen.

Das gemeinsame Projekt der Städte Walldorf und Wiesloch mit Unterstützung des Rhein-Neckar-Kreises und der Metropolregion Rhein-Neckar zur digitalen Gewinnung von individuellen Radverkehrsdaten verfolgt das Ziel, digitale Mobilitätsdaten zu nutzen, um Potenziale und Defizite in der Radinfrastruktur zu analysieren und zukünftig eine zielgerichtete Weiterentwicklung der Radverkehrsmaßnahmen zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu den Zielen der Erhebung und der Handhabung der App sowie zum Datenschutz finden Interessierte unter www.walldorf.de/nachhaltigkeit/mobilitaet/radverkehr/radverkehrsdatenapp.
Dort informiert ein Dashboard auch transparent über die Beteiligungsbereitschaft und erste spannende Erkenntnisse.

 

Text und Plakat: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

FC-Astoria Walldorf sichert den Klassenerhalt in der Regionalliga

Heimsieg gegen Frankfurt besiegelt Liga-Verbleib Der FC-Astoria Walldorf bleibt auch in der kommenden Saison viertklassig. Am vorletzten Spieltag der Regionalliga Südwest besiegte die Mannschaft von Trainer Matthias Born den FSV Frankfurt mit 3:1 – ein Sieg, der den...

„Tag des Hundes“ im Tom-Tatze-Tierheim

Spaziergang, Brunch und Lernprogramm für Kinder am 10. Mai 2025 Zum Tag des Hundes am 10. Mai zog das Tom-Tatze-Tierheim mit sämtlichen Tierheimhunden und ihren Gassi-Geher*innen zu einem großen Spaziergang in den Wald. Bei strahlendem Wetter verließen die...

TTC Wiesloch/Baiertal feiert Aufstieg in die Bezirksliga

Erste Herrenmannschaft schafft Rückkehr in die Bezirksliga nach 14 Jahren Als Zweitplatzierter der Bezirksklasse Heidelberg qualifizierte sich die erste Mannschaft des TTC Wiesloch/Baiertal für die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Bezirksliga. Gegner waren die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive