Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Buch dokumentiert Stadtspaziergang

18. September 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Markante Gebäude und historisches Wissen

Im Rahmen des Förderprojekts „Demenz im Quartier“ der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg fanden in Walldorf unter dem Projekttitel „Schulterschluss“ von 2020 bis 2022 zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt. Der von der IAV-Stelle ins Leben gerufene und von Reiner Menges durchgeführte historische Stadtspaziergang, der 2022 viermal stattgefunden hat und in diesem Jahr erfolgreich mit sechs Veranstaltungen fortgeführt wurde, ist jetzt in einem kleinen Buch dokumentiert. Auf 48 Seiten zeigt es historische und aktuelle Fotos markanter Gebäude und Plätze in Walldorf, die beim Spaziergang angesteuert werden, ergänzt durch Texte von Reiner Menges.

Beim Stadtspaziergang geht es neben der Bewegung an der frischen Luft darum, Möglichkeiten der Begegnung zwischen von Demenz-Betroffenen und Nicht-Betroffenen zu schaffen. Sich über alte Zeiten und Erlebnisse aus der Kindheit und Jugend in Walldorf auszutauschen, gemeinsame Erinnerungen wiederzubeleben und wachzuhalten, verbindet und macht Freude. Es kommen Themen zur Sprache, bei denen auch Menschen mit Gedächtniseinschränkungen und Demenz Etliches beitragen können, denn Erinnerungen an vergangene Zeiten bleiben oft noch lange im Langzeitgedächtnis erhalten.

Das kleine Buch greift die Idee und den Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtspaziergangs auf, Erinnerungen und historisches Wissen auf leichte Art und Weise zugänglich zu machen. Es dokumentiert den Spaziergang von der Drehscheibe über die Hauptstraße bis hin zur Laurentiuskapelle anhand zahlreicher Bilder, Fakten und Anekdoten. Es soll dazu beitragen, Erinnerungen zu bewahren, und gleichzeitig Anregung und Möglichkeit bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen und Begegnung und somit aktive Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Demenz zu ermöglichen.

Info: Das Buch ist an der Rathaus-Pforte kostenfrei erhältlich.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunst entfaltet sich im Kreis – in Walldorf am 18. Mai

  Radiale öffnet in Walldorf neue Perspektiven zwischen Papier, Raum und märchenhafter Gegenwart Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ steht nicht nur für den regionalen Kreis der Künstlerförderung des Rhein-Neckar-Kreises, sondern verweist auch auf die Dynamik...

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive