Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: „Vorsorge aktiv“ findet am 13. September statt

2. September 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die erste Hürde nehmen, Hilfe zu suchen

Am 10. Mai fand erstmals die Veranstaltung „Vorsorge aktiv“ statt. Es ging bei der Veranstaltung im katholischen Pfarrsaal vor allem darum, Menschen zu aktivieren und zu ermutigen, sich mit Themen zu befassen, um die man oft einen großen Bogen macht: Pflege, Einsamkeit, eingeschränkte Mobilität.
Nun wird es am Mittwoch, 13. September, eine Folgeveranstaltung von „Vorsorge aktiv“ geben. Im Fokus wird dieses Mal der „Umgang mit besonderen Herausforderungen in der häuslichen Pflege und Betreuung“ stehen. Dabei soll die Bandbreite an Themen beleuchtet werden, die die Begleitung und Versorgung von Angehörigen oder nahestehenden Personen erschweren können, wie psychische Erkrankungen, Suchtproblematiken und Behinderungen. Die Veranstaltung stellt Möglichkeiten der Unterstützung vor.
„Wir möchten erreichen, dass sich die Betroffenen weniger davor scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir möchten auch aufzeigen, wo vor Ort der richtige Ansprechpartner zu finden ist“, fasst Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle die Intention der Veranstaltung zusammen. Damit wolle man den Menschen auch die erste Hürde nehmen, überhaupt Hilfe zu suchen.

Verschiedene Institutionen und Berufsgruppen stellen ihr spezifisches Wissen und ihre Erfahrungen zur Verfügung und können beratend zur emotionalen Entlastung beitragen.
Kooperationspartner sind die Ökumenische Hospizhilfe Südliche Bergstraße, die Fachstelle Sucht des Baden-Württembergischen Landesverbands für Prävention und Rehabilitation, die SPHV Service gGmbH, der Sozialpsychiatrische Dienst Wiesloch und die Demenzexpertin Karin Kircher.
Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr und geht bis 19 Uhr.
Im Impulsvortrag „Balanceakt zwischen Fürsorge und Überforderung“ wird Karin Kircher, Expertin für geriatrische Fragestellungen, zum Einstieg das Spannungsfeld aufgreifen, in welchem die Pflegenden stehen, wenn sie Menschen versorgen wollen, damit aber überfordert sind.
Die Besucherinnen und Besucher erwarten außerdem Kurzvorträge verschiedener Expertinnen und Experten. Auch die IAV-Stelle der Stadt Walldorf wird sich in Person von Andrea Münch vorstellen. 

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit den einzelnen Akteuren in den Austausch zu kommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Mehr Informationen zur Veranstaltung und den Vorträgen bietet ein Veranstaltungsflyer, der im Rathaus und an vielen öffentlichen Stellen (Ärzte, Apotheken, Pfarrämter, Stadtbücherei) in Walldorf ausliegt oder bei der IAV-Stelle, Andrea Münch, Telefon 06227/35-11 68, angefordert werden kann.

 

Text: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive