Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hinweis auf Rechtsverordnung am Hochholzer See

1. September 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Schutz für Tiere und Pflanzen

Badende Hunde und Menschen waren auch an diesem Sommer ein Ärgernis am Hochholzer See. Deshalb macht die Stadtverwaltung nochmals darauf aufmerksam, dass bereits im Jahr 1998 eine Rechtsverordnung erlassen worden ist, die im gesamten Seebereich das Baden für Menschen und Hunde verbietet sowie im gesamten Uferbereich das Lagern und Laufenlassen von Hunden untersagt. Das geschieht zum Schutz der hier lebenden Tiere sowie der Pflanzen in Ufernähe.

Gerade im Sommer zieht es verständlicherweise viele Menschen an den Hochholzer See im Wald, der idyllisch von seltenen und naturnahen Waldgesellschaften umgeben ist und mit seinen Röhrichten, Ufergehölzen und Sandböschungen zum Verweilen und Erholen einlädt. Das gemütliche Sitzen am Ufer oder das Baden für Zwei- und Vierbeiner scheinen sich hier perfekt anzubieten. Doch der Hochholzer See liegt in einem Landschaftsschutzgebiet und bietet einen wertvollen Lebensraum oder Rastplatz für Wasser- und Zugvögel sowie für die Pflanzen in Ufernähe. Dieser Schutzraum ist sehr wichtig für die Tiere und Pflanzen und sollte nicht gestört werden. Besonders der Bereich von Wasserlinie bis Böschungsoberkante dient als Brutplatz und die Tiere reagieren daher besonders sensibel auf Störungen.

Aus diesem Grund hat die Stadt Walldorf schon 1998 die erwähnte Rechtsverordnung mit Verboten für das Baden und das Laufenlassen von Hunden erlassen. Obwohl überall im Uferbereich gut sichtbar Schilder aufgestellt sind, halten sich allerdings leider viele Besucherinnen und Besucher nicht an die Regeln. Aus diesem Grund kontrolliert der Gemeindevollzugsdienst regelmäßig den gesamten Uferbereich des Waldsees. Wer gegen die Vorschriften der Rechtsverordnung verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet wird.

Um die Verbote am Waldsee den Besuchern noch besser zu verdeutlichen, werden die Textschilder in naher Zukunft durch Piktogramme ersetzt, sodass auch ortsfremde Personen sofort erkennen können, was erlaubt ist und was nicht.

Die Ortspolizeibehörde bittet nachdrücklich darum, die Regeln zu respektieren, sodass der Bereich am See auch künftig von Menschen und Tieren genutzt werden kann. Rund um den See stehen viele Bänke oberhalb der Böschungskante, auf denen man wunderschön sitzen und die Natur genießen kann.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hartmuth Schweizer stellt aus

  „Art is not about Beauty – Art is about Thinking“ Dreißig Jahre lang hat Hartmuth Schweizer als Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf gewirkt, hat unter anderem in der Reihe „Kunst im Rathaus“ sowohl regionale als auch überregional bekannte Künstlerinnen und...

Wiesloch: Unübersichtliche Verkehrssituation führt zu Unfall

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr befahren zwei Autos hintereinander die Hauptstraße in Nußloch in Fahrtrichtung Wiesloch. Eine 68-jährige Fahrerin eines Toyotas musste verkehrsbedingt hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugs halten. Der hinter ihr...

Wiesloch: Motorradfahrer stürzt auf regenasser Fahrbahn und verletzt sich schwer

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz Ein 29-jähriger Motorradfahrer stürzte am Donnerstag gegen 9 Uhr auf der Parkstraße und verletzte sich hierbei schwer. Der 29-Jährige war in Richtung B3 unterwegs, als er im dortigen Kreisverkehr aufgrund regennasser Fahrbahn die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive