Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch – Mit über 2 Promille auf der B 3 unterwegs

21. August 2023 | > Wiesloch, Blaulicht, Das Neueste

In der Nacht von Sonntag auf Montag meldete eine Zeugin der Polizei, dass ein Daimler-Benz-Fahrer, auf der B 3, starke Schlangenlinien fahre. Dieser sei sogar mehrfach in die Gegenfahrspur sowie den Grünstreifen gefahren. Die Beamten und Beamtinnen des Polizeireviers Wiesloch suchten umgehend die Örtlichkeit auf und konnten den 44-jährigen Benz-Fahrer auf der L 594 in Richtung Fraunweiler feststellen.

 Der Mann wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits zu Beginn der Kontrolle konnten die Beamtinnen und Beamten neben Alkoholgeruch auch deutliche, alkoholbedinge Ausfallerscheinungen feststellen. Ein Alkoholtest wurde durchgeführt. Der 44-Jährige war mit 2,22 Promille nicht mehr verkehrsfähig und musste die Beamtinnen und Beamten auf das Polizeirevier begleiten. Dort wurde ihm eine Blutprobe abgenommen.

Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ihn erwarten nun führerscheinrechtliche Konsequenzen. Das Polizeirevier Wiesloch ermittelt wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive