Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit der SPD Walldorf und dem Ferienspaß auf den Spuren des Homo heidelbergensis

13. August 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, SPD Walldorf

Die SPD Walldorf hat wie in jedem Jahr im Rahmen des Ferienspaß eine Aktion „Naturwissenschaften für Kinder“ angeboten.
Es war die 17. Aktion seit 2006 und wieder hatte sich der Vorstand der SPD Walldorf ein spannendes Ziel ausgedacht. Mit elf 9- bis 11-jährigen Kindern und vier Betreuern ging es nach Mauer, in die kleine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis, die mit dem Fund des Homo heidelbergensis oder besser seines Unterkiefers Weltruhm erlangte. Der „Unterkiefer von Mauer“ wurde 1907 in der Sandgrube Grafenrain der Gemeinde Mauer entdeckt. 2010 wurden die Sande, in denen des Unterkiefers gefunden wurde, auf 609.000 ± 40.000 Jahre datiert.

Frau Knörr vom Verein Homo heidelbergensis von Mauer e.V.  hat die Gruppe mit Kindern aus Walldorf, Wiesloch und Dielheim im Heidschen Haus erwartet und eine spannende Einführung gegeben über das damalige Leben des Homo heidelbergensis in der Frühaltsteinzeit bzw. im Altpaläolithikum. Die Kinder konnten an Schädeln selber erkunden, was der Unterschied zwischen dem heutigen Menschen und unserem Vorfahren, dem „Urmensch von Mauer“ ist.  
Frau Knörr berichtete anschaulich welche Tiere damals in der Region lebten und wovon sich unsere Vorfahren ernähren, wie sie wohnten und auch, dass sie bereits Kunst kannten.

 

Im Heidschen Haus gibt es ein Steinzeitatelier. Hier haben die Kinder mit steinzeitlichen Werkzeugen wie Flint- und Sandsteinen kleine Schwirrhölzer gebastelt. Es war gar nicht so leicht, die Löcher mit Flintsteinen zu bohren. Sicherlich wäre das Schleifen mit Sandpapier für die Besuchergruppe einfacher gewesen, als auf einem Buntsandstein aus der Region die Hölzer anzuschleifen. Hier war von allen viel Sorgfalt gefordert, damit die Schwirrhölzer hinterher auch ihrem Namen alle Ehre machen und mit schönem Klang durch die Luft schwirren. Die Mühe hat sich gelohnt und alle gebastelten Schwirrhölzer funktionieren. Jeder konnte seins mit nach Hause nehmen. Im Hofladen gleich neben dem Heidschen Haus hat die Gruppe regionales Essen bestellt und zum Abschluss durfte ein kurzer Besuch beim Dinospielplatz nicht fehlen.

 

 

Den Kindern und auch den Betreuern von der SPD Walldorf hat es viel Spaß gemacht, und ein großes Dankeschön geht an den Verein Homo heidelbergensis von Mauer e.V.  für das spannende museumspädagogische Angebot.

Unbedingt wollen wir auch noch auf das Angebot des Rhein-Neckar-Kreises hinweisen, der an Augmented Reality-Stationen auf einer Fahrradtour virtuelle Einblicke in den Ur-Neckar bietet, bei der man dem Homo heidelbergensis „begegnen“ kann – wenn man sein Handy dabeihat, so die Kreisrätin Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, die diese Ferienspaßaktion vorbereitet hatte.

 

Pressemitteilung SPD Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive