Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fünf Jahre ADFC-Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf

24. Juli 2023 | Leitartikel, Photo Gallery

Fünf Jahre ADFC-Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf – fünf Jahre, die sich gelohnt haben.

Die ADFC-Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf feiert ihr fünfjähriges Bestehen und damit fünf Jahre Lobby-Arbeit, um das Radfahren für alle Menschen in unserer Region sicherer und attraktiver zu machen. In der Zeit unseres Bestehens hat sich vieles getan: Wir haben unterschiedlichste Aktionen wie Winter-Bike-To-School-Day und Helmberatungen durchgeführt, das Stadtradeln aktiv begleitet und unterstützt sowie etliche Anfragen aus der Bevölkerung bearbeitet. Mehrere Aktive haben sich zu Tourguides ausbilden lassen und bieten seitdem Feierabendradeln und Radtouren aller Art an, die sich zunehmender und anhaltender Beliebtheit erfreuen.

Gleichzeitig vertreten wir aber gerade auch die radpolitischen Interessen der Radfahrenden, und zwar nicht nur in den Gemeinden Wiesloch und Walldorf, sondern auch in Rauenberg, St. Leon-Rot, Dielheim, Nußloch, Mühlhausen und Malsch. Wir sind in verkehrspolitischen Arbeitskreisen aktiv, mischen uns konstruktiv in Entscheidungsprozesse ein und versuchen vehement, mindestens das erklärte Ziel des Landes Baden-Württembergs zu erreichen, den Anteil des Radverkehrs an allen Wegen auf landesweit 20 Prozent zu steigern.

Vieles von dem, was wir anregen und fordern, wird aufgrund der geltenden StVO und eines Verwaltungsapparats, der immer noch das Auto als vorrangiges Verkehrsmittel sieht, abgelehnt oder ignoriert. Aber es gibt immer wieder und immer mehr positive Entwicklungen, zu denen wir einen – wenn auch manchmal kleinen – Teil beigetragen haben. Wir bleiben dran, uns für sicheres und attraktives Radfahren einzusetzen.

Quelle: ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

SWR-Team dreht Beitrag zur Waldweide im Reilinger Eck

  Zu Besuch bei Bella und Camillo „Wir wollen den Zuschauern das Wetter erlebbar machen“, beschreibt Michael Kögel, Wetterreporter des Südwestrundfunks (SWR), das Credo seines Teams. Zusammen mit vier Kolleginnen und Kollegen macht Kögel das Wetter nun schon seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive