Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den „wohlverdienten“ Ruhestand

21. Juli 2023 | Leitartikel

Landrat Stefan Dallinger verabschiedet insgesamt sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den „wohlverdienten“ Ruhestand „Wir werden Sie sehr vermissen. Sie haben viele Jahre gute Arbeit für den RheinNeckar-Kreis und seine Einwohnerinnen und Einwohner geleistet“, verabschiedete Landrat Stefan Dallinger (rechts) am Mittwoch, 19. Juli 2023, im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg insgesamt sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den „wohlverdienten“ Ruhestand und wünschte für die Zukunft alles Gute, insbesondere beste Gesundheit.

Bei der Feierstunde mit dabei waren auch der stellvertretende Vorsitzende des Personalrats des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, Joachim Geiss (2.v.l.), und der Personalrat des Eigenbetriebs Bau, Vermögen und Informationstechnik, Pedro Rodrigues (links), die die Glückwünsche der beiden Personalvertretungen überbrachten, und zahlreiche Dezernats- und Amtsleitungen des Landratsamts – 2 – Rhein-Neckar-Kreis sowie die Betriebsleitungen des Eigenbetriebs Bau, Vermögen und Informationstechnik. V.l.n.r.: Ulrich Schefcik, Jugendamt, wohnhaft in Heidelberg, Birgit Trautmann, Versorgungsamt, wohnhaft in Nußloch, Monika Semmler, Versorgungsamt, wohnhaft in Heiligkreuzsteinach, Astrid Dinkel, Amt für Schulen, Kultur und Sport, wohnhaft in Heidelberg, Dieter Hönicka, Amt für Flurneuordnung, wohnhaft in Sinsheim, Ellen Becker, Haupt- und Personalamt, wohnhaft in St. Leon-Rot, und Reinhold Grünberger, Wasserrechtsamt, wohnhaft in Waibstadt.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive