Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues Fachgeschäft für Hörgeräte: Rhein-Neckar Akustik eröffnet in Walldorf

2. Juli 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

„Schön, dass Sie sich für Walldorf entschieden haben“, begrüßte Bürgermeister Matthias Renschler gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Susanne Nisius das Team von Rhein-Neckar Akustik in Walldorf.
Das neue Fachgeschäft für Hörgeräte hat die ehemaligen Räume einer Parfümerie in der Hauptstraße 18 bezogen.
„Wir haben alles entkernt, renoviert und neu aufgebaut“, sagte Geschäftsführer Lennart Goth und freut sich über die „tolle Lage“ mitten in der Stadt.
„Hier gehe ich noch lieber zur Arbeit“, sagte Hörgeräteakustiker Patrick Stotz, der zusammen mit Mitarbeiterin Dagmar Ammer in Walldorf vor Ort ist.

 

 

„Wir sind ein Familienunternehmen, 2012 in Wiesloch gegründet, mit inzwischen zehn Standorten“, stellte Lennart Goth den Betrieb vor. Eine Filiale in Walldorf zu eröffnen, habe man „schon immer auf dem Schirm“ gehabt, jetzt habe sich die Gelegenheit ergeben. Denn: Der durchschnittliche Kunde sei 72 Jahre alt und bevorzuge eine wohnortnahe Versorgung. „Mitte fünfzig fängt es meist an mit der ersten Hörveränderung“, berichtete Patrick Stotz aus seiner Erfahrung.
Zu den angebotenen Leistungen gehören unter anderem kostenfreie Hörtests, das Ausprobieren von Hörgeräten aus einer großen Auswahl und die individuelle Beratung, aber auch die Neujustierung älterer Geräte.
„Wir können alle Hörgeräte neu einstellen“, sagte Goth. Und was Neuanschaffungen betreffe, gehe das „vom Nulltarif“ dank der Krankenkassen bis hin zum „High-End-Tarif“, also „für jeden Geldbeutel“.

Hörgeräteakustiker sei „ein Beruf mit Zukunft“, sagt Lennard Goth, „das ist ein wachsender Markt“. Das Unternehmen bilde auch aus. „Wir suchen noch jemanden für dieses Jahr.“

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive