Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Was machen wir im Urlaub mit unseren Pflanzen?

21. Juni 2023 | Ferienspaß, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Pflanzenpflege im Urlaub: So bleiben Ihre grünen Lieblinge gesund

Endlich ist es soweit, der lang ersehnte Urlaub steht vor der Tür. Wir freuen uns auf erholsame Tage fernab vom Alltagsstress. Doch eine Frage taucht auf: Was passiert eigentlich mit unseren geliebten Pflanzen während unserer Abwesenheit? Schließlich möchten wir bei unserer Rückkehr nicht feststellen, dass sie vertrocknet oder verwelkt sind. Hier einige Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen während Ihrer wohlverdienten Auszeit gut versorgt wissen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen vor Ihrer Abreise ausreichend Wasser bekommen, damit sie während Ihrer Abwesenheit nicht austrocknen. Achten Sie jedoch darauf, dass sich keine Staunässe bildet, da diese für die Pflanzen schädlich sein kann. Eine gleichmäßige Bewässerung sollte das Ziel sein.

Pflanzenversorgung während der Reise

Wenn Sie für längere Zeit verreisen, fragen Sie vertrauenswürdige Nachbarn Freunde oder Familienmitglieder, ob sie sich um Ihre Pflanzen kümmern. Vergewissern Sie sich, dass sie regelmäßig gegossen werden und fragen Sie nach dem Zustand der Pflanzen. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung mit einem kleinen Dankeschön.

Es gibt verschiedene automatische Bewässerungssysteme auf dem Markt, die Ihnen die Bewässerung Ihrer Pflanzen erleichtern können. Diese Systeme ermöglichen den Pflanzen eine bedarfsgerechte Wasseraufnahme, wodurch das Risiko einer Über- oder Unterversorgung minimiert wird. Es empfiehlt sich, in solche Systeme zu investieren, damit die Pflanzen während Ihrer Abwesenheit optimal versorgt sind.
Vor Ihrer Abreise sollten Sie sich vergewissern dass Ihre Pflanzen an einem geeigneten Standort stehen. Wenn möglich, stellen Sie sie an einen geschützten Ort, an dem sie weder direkter Sonneneinstrahlung noch Zugluft ausgesetzt sind. Dies kann dazu beitragen, dass die Pflanzen länger mit Feuchtigkeit versorgt werden und weniger anfällig für Trockenheit sind.

Tipps für die Urlaubszeit

Wenn Sie Zimmerpflanzen haben, können Sie sie in Gruppen zusammenstellen. Durch die Nähe zueinander entsteht ein eigenes Klima, das die Luftfeuchtigkeit erhöht und den Feuchtigkeitsverlust der Pflanzen verringert. Dabei ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Pflanzen die gleichen Pflegeansprüche haben, weshalb es wichtig ist, die Verträglichkeit der Pflanzen untereinander zu berücksichtigen.

Um Ihre Zimmerpflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, sollten Sie während Ihrer Abwesenheit die Vorhänge oder Rollläden schließen. Dadurch wird ein Austrocknen der Pflanzen verhindert und die Wasserverdunstung reduziert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Nicht vergessen: Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag findet am 21.09. in Wiesloch statt! 

  Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und...

Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup

Metropolregion Rhein-Neckar Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 14. September, der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup in Wiesloch statt. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche D-Jugendmannschaften aus der Region traten gegeneinander an. Gespielt wurde nach dem...

Man lernt nie aus – das gilt für Mensch und Tier

Das Leben im Tierheim bedeutet für jedes Tier zunächst eine große Umstellung. Viele fremde Tiere, ungewohnte Geräusche und neue Menschen – all das ist eine Herausforderung. Manche Vierbeiner passen sich schnell an die neue Situation an, andere brauchen mehr Zeit, um...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive