Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Allgemeinverfügung der Forstbehörde des Kreises: Feuerstellen und Grillplätze gesperrt

8. Juni 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises teilt mit, dass durch die anhaltende Trockenheit und Hitze die Waldbrandgefahr in den Hardtwäldern im Rheintal stark gestiegen ist. Der Deutsche Wetterdienst meldet aktuell für die westliche Hälfte des Rhein-Neckar-Kreises die Waldbrandgefahrenstufe vier, der Maximalwert der Gefahrenskala liegt bei fünf. Auch die langfristige Wetterprognose sagt laut der Mitteilung keine wesentliche Besserung der Großwetterlage voraus.

Aufgrund der hohen Gefährdungsstufe ordnet die untere Forstbehörde des Rhein-Neckar-Kreises per Allgemeinverfügung bis auf Weiteres die Sperrung der zugelassenen Feuerstellen und Grillplätze im Wald sowie im Abstand von 100 Metern zum Wald nach Paragraf 38 Abschnitt 1 des Landeswaldschutzgesetzes mit der Maßgabe an, dass dort kein Feuer angezündet oder unterhalten werden darf.
Das Kreisforstamt informiert die Gemeinden, wenn die Sperrung aufgehoben wird.

Im Ausnahmefall darf laut der Mitteilung an einer eingerichteten und gekennzeichneten Feuerstelle oder einem Grillplatz ein Feuer angezündet oder unterhalten werden, wenn die örtliche Feuerwehr eine Brandwache stellt. Dies bedarf der Genehmigung der unteren Forstbehörde.

 

Text: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive