Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Pressefotograf Karl-Heinz Pfeiffer verstorben

30. Mai 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel

Karl-Heinz Pfeiffer verstarb am 21.05.2023 im Alter von 83 Jahren.

Die Abschiedsfeier findet am Mittwoch, dem 31.05.2023 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Wiesloch statt. Anschließend geht man in stille auseinander.

Joachim Gauck Bundespräsident a.D. (links) und Karl-Heinz Pfeiffer (rechts)

Karl-Heinz Pfeiffer war 1978 das erste Mal als Pressefotograf für die Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) tätig. Der ebenfalls aus Wiesloch stammende RNZ-Fotograf Helmut Pfeifer hatte Karl-Heinz Pfeiffer damals den ersten Auftrag vermittelt. Er sollte Kühe auf der Weide fotografieren, wie die RNZ im Nachruf mitteilt.

Für die RNZ war der gebürtige Wieslocher noch lange Jahre tätig. Daneben fotografierte er für das damals noch existierende „Heidelberger Tageblatt“. Später war er für den Verlag Nussbaum-Medien tätig und somit auch für die „Wieslocher Woche (WieWo).

2019 besuchte Joachim Gauck Bundespräsident a.D. Wiesloch. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Fotos von Gauck und Pfeiffer gemacht.

Karl-Heinz Pfeiffer bleibt uns in allerbester Erinnerung. Er war stets kollegial, und ich konnte so einiges von ihm lernen. Ich traf ihn in den letzten nahezu 8 Jahren, seit ich selbst als Pressefotograf und Lokalreporter tätig bin, immer wieder.

Bei den verschiedensten Presseterminen und Veranstaltungen, ob im lokalen Vereinsleben oder bei offiziellen Terminen der Stadt, es war mir stets eine Freude und eine Ehre ihn zu treffen. Ruhe in Frieden, lieber Karl-Heinz Pfeiffer.

Anmerkung der RED: Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen sowie Kollegen.

 

Text und Fotos: Robert Pastor

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive