Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auszubildende aus Nepal

12. Mai 2023 | > Wiesloch, Bildung, Das Neueste, Leitartikel

Ein Ausbildungsprogramm bringt junge Menschen aus Nepal zu den hiesigen Unternehmen. Welche Chancen das birgt und worauf dabei zu achten ist, zeigte eine Informationsveranstaltung in Wiesloch.

Wie fühlt es sich an, als junger Nepalese eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker in Deutschland zu beginnen? Darüber berichtete Sabin Gautam. Er in einer von vielen motivierten Nepalesinnen und Nepalesen. Auf Einladung des Welcome Centers Rhein-Neckar und Wieslochs Wirtschaftsförderin kamen Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen um sich über Rekrutierungsmöglichkeiten von Auszubildenden aus Nepal zu informieren.
Nachdem Oberbürgermeister Dirk Elkemann die Anwesenden begrüßt hatte, stellte Katrin Junken, Gründerin des Nepal Secretariat of Skills and Training, ihre Berufsbildungsinitiative vor. Sie bereitet junge Menschen wie Sabin Gautam mit großem Engagement auf eine Ausbildung in Deutschland vor und bringt sie mit Unternehmen in Deutschland zusammen.
Auch Vertreterinnen und Vertreter von Future of Nepal’s Children e.V. sowie den Kooperationspartnern des Welcome Centers, der Agentur für Arbeit Heidelberg und der Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald, waren vor Ort und standen Rede und Antwort.
Die Gäste erfuhren nicht nur Einiges über Nepal, sondern nutzten auch die Gelegenheit Fragen zu allen Aspekten der Umsetzung des Projektes sowie der Integration der Auszubildenden zu stellen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive