Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzert am 14. Mai: „Von einem, der die Töne spürt!“

8. Mai 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Das Kulturforum Südliche Bergstraße  veranstaltet am Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr, in der Laurentiuskapelle in Walldorf, Kapellenweg 1, ein Klavierkonzert mit lyrischen Beiträgen.
Unter dem Titel „Von einem, der die Töne spürt!“ agiert Jörg Christoph Beyerlin als Musiker und Rezitator.

Beyerlin, geboren 1984, begann mit dem Klavierspiel im Alter von sechs Jahren. Seine Liebe gilt der klassischen Musik.
Laut Veranstalter kam es bei ihm infolge einer Frühgeburt zu erheblichen gesundheitlichen Komplikationen, die später zu Beeinträchtigungen beim Lernen führten. Dank seines absoluten Gehörs und seines phänomenalen Musikgedächtnisses spielt er Klavierwerke vornehmlich über das Hören nach. Auch für das gesprochene Wort hat er eine bemerkenswerte Begabung als Rezitator von Prosatexten und Gedichten. In Walldorf wird er einen Teil seines Repertoires vorstellen. Zu hören sind dann unter anderem Stücke von Mozart, Beethoven, Brahms, Débussy, Tschaikowsky, Grieg, Mendelsohn-Bartholdy oder Chopin sowie Texte von Kästner, Fontane, Rilke, Brentano und Tucholsky.

Das Dielheimer Weingut Koch bewirtet die Gäste mit einer kleinen Auswahl aus seinem Keller. Der Eintritt ist frei; eine Spendenkasse wird aufgestellt.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive