Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 07. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch- auf radel mit!

21. April 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit, Leitartikel, Sport

Rhein-Neckar-Kreis und alle 54 Kommunen sind vom 07. bis 27. Mai dabei Wiesloch- auf radel mit!

 

Radfahren für den Klimaschutz? Der Rhein-Neckar-Kreis ist dabei.

Im Zeichen des Klimaschutzes findet die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis auch im Jahr 2023 stat. Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Gemeinsam mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen wird die Kampagne vom 07. bis 27. Mai 2023 durchgeführt. Auch Wiesloch ist, bereits zum sechsten Mal in Folge, wieder am Start.

Die Stadt Wiesloch möchte gemeinsam mit den anderen teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region leisten. Innerhalb des Aktionszeitraums vom 07.05. bis 27.05.2023 können Fahrradkilometer gesammelt und gemeldet werden. Die Teilnahme ist ganz einfach: Bürgerinnen und Bürger radeln gemeinsam mit ihrem Team für ihre Kommune und zählen die geradelten Kilometer. Diese werden auf www.stadtradeln.de/wiesloch eingetragen oder über die Stadtradel-App auf dem eigenen Smartphone erfasst.

Teams können sich ab jetzt auf www.stadtradeln.de/wiesloch registrieren, in dem sich mehrere Interessierte als Team zusammenschließen. Auch Einzelradfahrer können sich dem „offenen Team“ oder ihrem Lieblingsteam anschließen.

Veranstaltungen, Aktionen und Radtouren

Auch in diesem Jahr hat die Projektgruppe STADTRADELN einige Veranstaltungen, Aktionen und Radtouren geplant. Los geht es vor dem Beginn, am Freitag, 05.05 mit einem Stand beim Wochenmarkt, hier wird es Informationen zum STADTRADLEN und Radfahren in Wiesloch geben. Mit dabei der ADFC und „move“. Am Sonntag, 07.05. organisiert der ADFC zum Auftakt des STADTRADELNS im gesamten Rhein-Neckar-Kreis eine Sternfahrt zur BuGa 2023 nach Mannheim. Auch die ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorfist dabei, Start ist am Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Details folgen.

Am Dienstag, 09.05., um 17 Uhr findet „Radeln mit dem OB“ statt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dirk Elkemann geht es ca. 2 Stunden durch die nähere Umgebung.

Gleich mehrere Touren bietet die ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf an: An den Donnerstagen 11. und 25.05. startet jeweils um 18 Uhr das beliebte Feierabendradeln am Kulturhaus, einmal geht es „hügelig durch den Kraichgau“ und einmal dreht man eine „gemütliche Tour durch den Schwetzinger Hardt“. Am Sonntag, 14.05 organisiert Carol Streeter eine Frauentour in den Odenwald und am Freitag, 19.05. kann man mit Dr. Gerhard Veits eine leckere „GrünSpargel Tour mit Einkehr“ genießen, zu den beiden Veranstaltungen ist eine Anmeldung über den ADFC notwendig.

Der Samstag, 13.05. steht ganz im Zeichen des STADTRADELNs, denn es finden gleich mehrere Aktionen statt. In der Projektgruppe engagieren sich auch aktiv die beiden lokalen Fahrradunternehmen. Bei „Zweirad-Fachhandel Uwe Bergmeier“ kann man sich für einen Fahrrad-Pannenworkshop für E-Bikes und Fahrräder anmelden um kleinere Reparaturen selbst zu meistern. „Veloland Brand“ bietet eine Fahrrad-Putzaktion an und das Werkstatt-Café der Bürgerstiftung Wiesloch führt im Rahmen der regulären Öffnungszeit (10 bis 13 Uhr) ein „Fahrrad Reparatur Special“ durch.

Am Abend des 13.05. startet das beliebte „Sommernachtsradeln“ organisiert von Nastassija Brand, Veloland Brand. Die Tour führt ca. 1,5 Stunden, über Dielheim, Unterhof, Horrenberg, Balzfeld, Tairnbach, Mühlhausen, Rotenberg und Rauenberg zurück nach Wiesloch auf den Marktplatz, wo ein leckeres Spaghetti-Essen durch die Trattoria Italia organisiert wird. Treffpunkt zum Start der Tour ist allerdings in diesem Jahr der Gerbersruhpark. Denn an diesem Nachmittag organisieren dort, ab 16 Uhr, Fridays for Future das „Festival for Future“ das ein prima Ausgangspunkt für die Radtour in die Sommernacht ist.

Am Dienstag, 16.05., 17 Uhr organsiert die „move“-Radgruppe eine Radtour zum Wieslocher Radverkehrskonzept. Auf der Tour sollen einige zentrale Punkte der Planung angesprochen und erste durchgeführte bzw. aktuell geplante Maßnahmen besucht werden. Von Seiten der Stadt begleitet Klimaschutzmanagerin Rebekka Vollmer die Tour.

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen und Touren werden in der Presse bekannt gegeben und auf der Homepage der Stadt Wiesloch zusammengefasst.

Alle Infos zur Registrierung, zum Online-Radelkalender, den Ergebnisse des Jahres 2022 und vieles mehr unter www.stadtradeln.de/wiesloch oder www.wiesloch.de

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Fischliebhaber aufgepasst: Leckeren Backfisch gibt’s am 18. Oktober in Oftersheim!

Der Backfischverkauf des ASV Schleie Oftersheim hat langjährige Tradition, ist immer heiß begehrt und schnell ausverkauft – eine schnelle Vorbestellung lohnt sich also! Am 18.10.2025 noch nichts vor? Dann schnell leckeren Fisch sichern! Fischliebhaber aufgepasst: Am...

Allergien – steigende Tendenz auch bei den Tieren

Bei den Menschen gelten Allergien egal welcher Art schon längst als Zivilisationskrankheiten. Auch bei den Tieren kann man inzwischen eine steigende Tendenz wahrnehmen. Allergien bei Tieren sind eine Herausforderung für Tierheime. Zeigt ein Tier starken Juckreiz,...

RayS Your Glass ft. Ray Mahumane & Rino Galiano in Walldorf

RYG: Ray Mahumane und Rino Galiano bringen außergewöhnliches Duo auf die Bühne RYG ist ein musikalisches Projekt von Ray Mahumane, der sich für sein Duo-Programm immer wieder wechselnde Gäste einlädt. Für das aktuelle Set hat sich der Gitarrist und Sänger Ray Mahumane...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive