Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frühlingsfest findet vom 22. bis 25. April statt

14. April 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Der Churpfalz wilder Haufen 2000 e. V., Photo Gallery

Sommertagszug mit Verbrennung des Winters am 23. April

Die Natur ist längst aus ihrem Winterschlaf erwacht, die Tage werden länger und auch die Menschen kommen mehr und mehr in Frühlingslaune.
Passend dazu steht in Walldorf das Frühlingsfest vor der Tür, das die aufblühende Jahreszeit perfekt einläutet. Corona-bedingt musste das Frühlingsfest seit 2020 pausieren, weshalb sich die Organisatoren vom Fachdienst Kultur und Sport umso mehr freuen, dass in diesem Jahr das Frühlingsfest wieder stattfinden kann, und hoffen nun auf schönes Wetter und viele Besucherinnen und Besucher.

Das Frühlingsfest wird von Samstag, 22. April, bis Dienstag, 25. April, mit seinem Rummel wieder auf dem Parkplatz vor dem AQWA Bäder- und Saunapark stattfinden. Geöffnet hat der Rummel jeweils um 14 Uhr; am Sonntag, 23. April, öffnet das Frühlingsfest bereits um 12 Uhr. Am Dienstag ist zudem Familientag mit ermäßigten Preisen.

Ein Höhepunkt steht am Sonntag, 23. April, auf dem Programm: Unter der Regie des Vereins „Der Churpfalz wilder Haufen“ startet um 14 Uhr der Sommertagszug. Die Aufstellung des Zugs ist um 13.30 Uhr. In gemeinsamer Absprache mit den Grundschulen wurde beschlossen, dass lediglich die zweiten und dritten Klassen verpflichtend am Sommertagszug teilnehmen. Die ersten und vierten Klassen können freiwillig am Sommertagszug mitlaufen, zum Beispiel gemeinsam mit den Vereinen oder mit den Eltern. Um den Kindern die Laufstrecke zu erleichtern, wurde diese im Vergleich zu den Vorjahren verkürzt: Der Zug bewegt sich vom Schloßweg kommend über die Hauptstraße und über die Drehscheibe in die Nußlocher Straße und verläuft an der Gabelung weiter in die Johann-Jakob-Astor-Straße bis zum Astorhaus. Dort wird als krönender Abschluss die symbolische Verbrennung des Winters stattfinden.

 

2018 – Der Winter wird verbrannt

 

Musikalisch umrahmt wird der Sommertagszug vom Blasorchester Walldorf, dem Musikverein Stadtkapelle Walldorf sowie vom Kurpfälzischen Fanfarenzug der Weinstadt Wiesloch.

Verkehrsteilnehmer müssen während des Frühlingsfestes auf dem Parkplatz des AQWA und während des Sommertagszugs mit Einschränkungen rechnen.

 

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Jan A. Pfeifer

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive