Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Swingin‘ WiWa“: Unterhaltsamer Auftritt von „Big Willy“ in der Markstube

31. März 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Mit Spaß durch die Rock- und Popgeschichte

Es ist die 18. Auflage des Musikfestivals „Swingin‘ WiWa“, das noch bis 7. Mai in Walldorf, Wiesloch, St. Leon-Rot und Dielheim über die Bühne geht. Und wenn es ein Markenzeichen für die traditionsreiche Reihe gibt, dann ist das sicher die Vielfalt der Veranstaltungsorte.
Zwischen dem Auftakt mit dem Walldorfer Sänger Klaus Thomé und der HDM-Big-Band im Staufersaal des Wieslocher Palatins und dem Auftritt von Olli Roth und Band im ungewöhnlichen Ambiente des Walldorfer AQWA-Hallenbads liegt der Gig von Big Willy in der Markstube Steinmann. Kuschelige Enge statt großer Bühne, Bierbänke statt Theatersessel oder Liegestuhl und trotzdem oder gerade deshalb beste Stimmung unter den rund fünfzig Zuhörern. Ihnen wird ein unterhaltsamer Ritt durch die Rock- und Popgeschichte geboten.

„Wir sind ja immer gespannt, ob auch Leute kommen, die uns hören wollen“, sagt Sänger und Bassist Björn Reiter mit einer gehörigen Portion Selbstironie in einer seiner launigen Ansagen. So viel Bescheidenheit muss aber überhaupt nicht sein, denn die Truppe aus dem Odenwald macht ihre Sache gut. Laut Selbstbeschreibung ist „den vier Musikern […] nichts wirklich heilig und sie ‚verhackstücken‘ schöpferisch nahezu alles, was die letzten fünfzig Jahre nicht schnell genug in der Versenkung verschwinden konnte.“ Das ist fast ein wenig irreführend, denn Big Willy sind oft gar nicht so weit weg von den Originalen. Was ihnen tatsächlich eine eigene Note verleiht, ist vor allem das Akkordeon, gespielt von Willi Brecht. Vervollständigt wird das Quartett von Andreas Schmitt (Gitarre) und Tommy Neumann (Schlagzeug). Und die Gruppe spielt „Lieder, die jeder kennt“ und „Lieder, die man nicht kennt, aber gut sind“, wie Bandchef Reiter sagt.

Bei Bill Withers‘ „Ain’t no Sunshine“ hat der Sänger sichtlich Spaß, das „Oh No“ gefüllte 38 Mal durch den Raum zu brüllen, bei „Dust in the Wind“ (Kansas) singen die ersten lautstark mit und bei Dire Straits‘ „The Bug“ wird sogar an der Engstelle zwischen Bar und Biertischen getanzt. Der Song ist ein gutes Beispiel fürs Konzept der Band, auch unbekanntere Stücke zu präsentieren. „Gebt dem Lied eine Chance“, bittet Reiter – und das Publikum leiht ihm gerne das Ohr. Nach der Spin-Doctors-Nummer „Little Miss Can’t Be Wrong“ schwärmt Björn Reiter: „Ich finde Swingin‘ WiWa klasse.“ Auch aus ganz egoistischen Gründen, wie er mit einem Schmunzeln verrät: „Ich wohne im Odenwald, schaffe in Walldorf. Aber durch das ganze Home Office war ich seit drei Jahren nicht mehr hier.“

Insgesamt bieten Big Willy ein schönes, bunt gemischtes Programm, reißen ihr Publikum mit Hymnen wie „One“ (U2) oder „Don’t Look back in Anger“ (Oasis) mit, haben einen tanzbaren Höhepunkt wie Peter Gabriels „Solsbury Hill“ im Gepäck und direkt danach mit David Bowies „Heroes“ noch eine weitere der ganz großen Rockmelodien, die einfach jeder gerne hört. Ein gelungener Abend – die Band muss auch beim nächsten Walldorf-Besuch sicher nicht befürchten, dass keine Zuhörer kommen. Im Gegenteil.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Zwei 19-Jährige wegen mutmaßlicher Drogenkuriertätigkeit in Untersuchungshaft

Zwei 19 Jahre alte Männer sind nach einer Kontrolle auf der A6 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft genommen worden. Das Amtsgericht Heidelberg erließ entsprechende Haftbefehle wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis in...

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv