Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wie Carsharing funktioniert

25. März 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Seit 2018 gibt es das Carsharing-Angebot  in Walldorf. An der Station „Rathaus Scheffelstraße“ stehen in Kooperation mit der Stadtmobil Rhein-Neckar AG zwei „Teilautos“ zur Verfügung, ein Hybrid-Kleinwagen und ein konventioneller Kombi. Nach Angaben von Stadtmobil nutzen in der Metropolregion Rhein-Neckar rund 13.500 Kunden in 32 Städten das Angebot. Laut Studien ersetzt ein Carsharing-Auto sieben bis zwanzig private Pkw.

 

 

Wer das Carsharing-Angebot nutzen möchte, muss zunächst einen Rahmenvertrag mit Stadtmobil abschließen. Bei der Erstanmeldung werden der Führerschein und der Personalausweis geprüft. Das kann direkt bei Stadtmobil in Mannheim erfolgen. Die Stadt Walldorf bietet als besonderen Service die Führerscheinkontrolle auch im Rathaus an. Hierzu müssen der ausgefüllte und unterschriebene Rahmenvertrag, der Personalausweis und der Führerschein vorgelegt werden.

Buchung, Abwicklung und Bezahlung erfolgen über Stadtmobil und nicht über die Stadt Walldorf. Im Internet sind die Informationen zum Carsharing sowie der Rahmenvertrag unter rhein-neckar.stadtmobil.de zu finden.
Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Vertrag, Nutzung und Rechnung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadtmobil Rhein-Neckar, die unter Telefon 0621/12 85 55 85 zu erreichen sind. Ist man Kunde, kann das gewünschte Auto online, per Smartphone-App oder telefonisch gebucht werden.

Die Stadt Walldorf fördert Carsharing mit ihrem Umweltschutz-Bonusprogramm. Für die Erstanmeldung bei der Stadtmobil Rhein-Neckar AG gibt es 50 Euro in Form eines Einkaufsgutscheins, allerdings nur für Privatpersonen aus Walldorf.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive