Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Trauerwanderung

18. September 2013 | Das Neueste, Hospize

„Wege – Umwege“

Trauerwanderung der Ökumenischen Hospizhilfe Südliche Bergstraße e.V.

Die ÖHH lädt Hinterbliebene, die einen nahestehenden Menschen verloren haben, zu einer geführten Trauerwanderung ein. Miteinander unterwegs sein und ins Gespräch kommen, gemeinsam schweigen, weinen und lachen. Beim Wandern in der Natur und im Austausch mit anderen Trauernden neuen Mut und Kraft für den Alltag schöpfen. Neue Impulse für den „eigenen Trauerweg“ finden.

allein und nicht allein
seat on shoulder-geograph.org
Hill&Basher

Der Rundweg, im Norden von Wiesloch, führt durch Sonne und Schatten, geht auf und ab, wird schmal und breit sein. Gegen 17 Uhr kehren wir zum Ausganspunkt zurück. Dort haben wir die Möglichkeit gemeinsam einen kleinen Imbiss einzunehmen und den Tag ausklingen zu lassen. Veranstaltungskosten entstehen keine, über eine kleine Spende würden wir uns freuen. Der Verzehr ist bitte selbst zu tragen. Begleitet wird die Trauerwanderung von Pfarrerin Sandra Alisch und Trauerbegleiterin Ute Nohe.

Trauerweide, Flickr.com, Jochen Handschuh 2005

Termin: 15 Uhr

Treffpunkt: Finkenklause Nußloch

Finkenklause, Nußloch

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive