Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Anpfiff ins Leben“ in Heidelberg

18. August 2013 | Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste, Photo Gallery

Spatenstich für ein neues „Anpfiff ins Leben“ Jugendförderzentrum in Heidelberg

(zg) Der Spatenstich auf dem Baugelände am Rande des Sportzentrums Süd in Anwesenheit des Heidelberger Oberbürgermeisters Dr. Eckart Würzner markiert die zweite Grundsteinlegung für eine erfolgreiche Jugendarbeit mit den Jugendspielern- und Spielerinnen der SG Heidelberg-Kirchheim. Die erste erfolgte vor drei Jahren, als „Anpfiff ins Leben“ sein ganzheitliches Förderkonzept auf den Heidelberger Fußballverein ausdehnte und in den bestehenden Vereinsräumlichkeiten seine Tätigkeit aufnahm.

Oberbürgermeisters Dr. Eckart Würzner

„Das inhaltliche Konzept ging hervorragend auf, doch die begrenzte Infrastruktur hielt dem rasanten Zuwachs an jungen Fußballspielern und-Spielerinnen nicht mehr Stand“, brachte Oberbürgermeister Dr. Würzner den Handlungsbedarf auf den Punkt. Er brachte daher seine Freude zum Ausdruck, dass die Dietmar Hopp Stiftung und „Anpfiff ins Leben“ bereit waren, in Heidelberg weiter zu investieren.

Damit das Vorzeige-Projekt am Standort Kirchheim weiter gedeihen kann, stimmte der Heidelberger Gemeinderat dem Pachtvertrag für das neue Gelände zu und stellte 250.000 Euro bereit, der Badische Sportbund gab 52.000 Euro, die Dietmar-Hopp-Stiftung als Haupt-Finanzier bringt 750.000 Euro ein. Auf 465 Quadratmetern Nutzfläche stehen den Nachwuchskickern ab Sommer 2014 dann vier Umkleiden und moderne Räume zum Lernen oder zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Des Weiteren gibt es Mitarbeiterbüros sowie Bereiche für Betreuer und Schiedsrichter.

Heinz Janalik, Präsident des Badischen Sportbundes, beschrieb den Neubau als Katalysator für die Heidelberger Jugendarbeit, denn es braucht eine zentrale, gut ausgebaute Schaltstelle um nicht nur die Kinder, sondern Trainer und Eltern in die tagtägliche Arbeit miteinzubinden. Dies bekräftigte auch Uwe Hollmichel, Abteilungsleiter Fußball der SG Heidelberg Kirchheim, der sich an die anwesenden Kinder wandte und ihnen verdeutlichte, dass sie sich auf ihr neues Zentrum und erweiterte Angebote riesig freuen dürfen.

Im Namen der Dietmar Hopp Stiftung ergriff Dietmar Pfähler das Wort. Er betonte, welche zentrale Bedeutung die Stiftung der Bildung von Kindern und Jugendlichen beimisst. Das neue Zentrum in Heidelberg will dazu einen weiteren Beitrag leisten. Es müsse allerdings immer ein positives Zusammenwirken mit dem Umfeld, also der Stadt oder Gemeinde gegeben sein, damit die Stiftung ihr Wirken entfalten könne, so Dietmar Pfähler weiter. Die „Sportstadt Heidelberg“ erfülle diese Kriterien vorbildlich, schloss er seine Ausführungen.

Danach schritten alle Ehrengäste zur Tat: gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Jugendfördervereins Anpfiff ins Leben e.V., Anton Nagl, wurden die ersten Spatenstiche in die Erde gesetzt, genau dort wo in Kürze die Bagger und Baukräne ihr Werk verrichten werden.

Quelle: Anpfiff ins Leben e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall mit mehreren Fahrzeugen führte zu Personen- und Sachschaden

Vier Fahrzeuge bei Unfall auf der A6 bei Wiesloch beteiligt Am Montagmorgen ereignete sich auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf ein Verkehrsunfall, an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Gegen 06:45 Uhr fuhr ein...

Handtasche aus Auto gestohlen – Zeugenaufruf

Handtasche bei Friedhofsbesuch in St. Ilgen aus Auto gestohlen Am Montagnachmittag wurde einer Frau bei einem Friedhofsbesuch in St. Ilgen die Handtasche aus ihrem Auto gestohlen. Die 59-Jährige parkte gegen 15:40 Uhr auf dem Parkplatz eines Friedhofs an der K 4156....

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Tour

Die RadGuides Rhein-Neckar laden zur letzten Tour des Jahres: In den Weinbaugebieten des Kraichgaus können die Teilnehmenden die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden. Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt die Teilnehmenden auf 60 Kilometern durch die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive