Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Daniel Borns Sammelaktion mit über 400 eingesammelten Handys ein voller Erfolg

14. März 2023 | Das Neueste, Politik, SPD, ~ Umgebung

Hockenheim. Im Durchschnitt wird ein Smartphone zweieinhalb Jahre genutzt. Danach wird es nicht selten verbotenerweise im Hausmüll entsorgt.

Oder es verschwindet in einer Schublade. Von dort haben in den vergangenen vier Wochen über 400 ausgediente Exemplare den Weg in die Sammelboxen in Daniel Borns Wahlkreisbüro gefunden. Der Schwetzinger SPD-Landtagsabgeordnete hatte am 10. Februar die erfolgreiche Sammelaktion gestartet: Bürger, die zu Hause noch ausrangierte Geräte aufbewahrten, konnten ihre alten Schätze während der Öffnungszeiten abgeben. Landtagsvizepräsident Born beteiligte sich damit an der „Handy-Aktion Baden-Württemberg“, einer Sammelaktion für alte Handys im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie von Baden-Württemberg.

Die Aktion erzielte eine Resonanz, mit der Born selbst in diesem Umfang nicht gerechnet hatte. Zahlreiche Bürger aus Hockenheim und den umliegenden Gemeinden brachten alte Handys vorbei, die bis dato ein Schubladendasein geführt hatten. Einige hatten sogar im Familien- und Bekanntenkreis tütenweise gesammelt. Rekordhalterin ist eine Bürgerin, die 23 Geräte eingesammelt hatte und im Wahlkreisbüro des stellvertretenden Landtagspräsidenten abgab.

„Ich freue mich sehr, dass die Rohstoffe von so vielen Handys durch die Sammelaktion in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden können. Das Recycling Seltener Erden und von Edelmetallen wie Gold, Kupfer, Silber und Kobalt verhindert, dass sie zu einem hohen Preis für Mensch und Natur aus dem Boden gefördert werden. Es reduziert Treibhausemissionen und verringert die Profite von Minenbesitzern, die ihre Arbeiter unmenschlichen Arbeitsbedingungen aussetzen. Ich bin froh und dankbar, dass sich so viele Bürger beteiligt haben“, zieht Born eine überaus positive Bilanz für dieses Nachhaltigkeitsprojekt.

Ihm war wichtig, auf die globalen Zusammenhänge aufmerksam zu machen: „Entlang der weltweiten Lieferkette kommt es häufig zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen. Mit der Recyclingaktion gelingt die Verbindung von Nachhaltigkeit, globalem Verantwortungsbewusstsein und Demokratieförderung“, resümiert der SPD-Abgeordnete.

Quelle: Daniel Born

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall mit mehreren Fahrzeugen führte zu Personen- und Sachschaden

Vier Fahrzeuge bei Unfall auf der A6 bei Wiesloch beteiligt Am Montagmorgen ereignete sich auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf ein Verkehrsunfall, an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Gegen 06:45 Uhr fuhr ein...

Handtasche aus Auto gestohlen – Zeugenaufruf

Handtasche bei Friedhofsbesuch in St. Ilgen aus Auto gestohlen Am Montagnachmittag wurde einer Frau bei einem Friedhofsbesuch in St. Ilgen die Handtasche aus ihrem Auto gestohlen. Die 59-Jährige parkte gegen 15:40 Uhr auf dem Parkplatz eines Friedhofs an der K 4156....

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Tour

Die RadGuides Rhein-Neckar laden zur letzten Tour des Jahres: In den Weinbaugebieten des Kraichgaus können die Teilnehmenden die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden. Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt die Teilnehmenden auf 60 Kilometern durch die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive