Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

ADFC codiert Fahrräder im Wahlkreisbüro von Daniel Born

9. März 2023 | Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

Codenummer schreckt Fahrraddiebe ab

Hockenheim. Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) lädt am 17. März gemeinsam mit dem Allgemei-nen Deutschen Fahrrad-Club Rhein-Neckar (ADFC) die Bürgerinnen und Bürger in sein Wahlkreisbüro ein. Nach dem erfolgreichen „Wintercheck“ im vergangenen Herbst hat der hiesige Abgeordnete diesmal den ADFC für eine Fahrrad-Codieraktion gewinnen können. Wer sein Fahrrad vor Diebstahl schützen möchte, ist herzlich eingeladen, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr in die Schwetzinger Straße 10 in Hocken-heim zu kommen, um sein Fahrrad mit einer persönlichen Codenummer versehen zu lassen.

„Codierte Fahrräder sind als Diebesgut schwerer zu verkaufen. Mit diesem Code ist es ein Leichtes, Fahr-rad und rechtmäßigen Besitzer einander zuzuordnen“, versichert Michael Fröhlich, Geschäftsführung des ADFC Rhein-Neckar, der für die Aktion nach Hockenheim kommen wird. Unterstützt wird er von einem Mitstreiter aus Schwetzingen, wo sich am 23. März eine neue Ortsgruppe des ADFC gründen wird, um künftig noch mehr Präsenz vor Ort zu zeigen.

Bei der Codierung wird eine „Eigentümer-Identifizierungs-Nummer“ in den Metallrahmen des Rades ein-graviert. Durch diesen Code kann die Polizei im Falle eines Diebstahles den Besitzer ermitteln. Potentielle Diebe abzuschrecken, ist in Anbetracht einer Aufklärungsquote für Fahrraddiebstähle in Deutschland von etwa 15% eine sinnvolle Maßnahme. Durch eine Codierung steigt diese Aufklärungsquote. Gerade für teure Fahrräder ist die Diebstahlsprävention besonders relevant. Mit dem Trend zu teureren Fahrrad-modellen wie E-Bikes hat sich auch der durchschnittliche Schaden, der durch einen Fahrraddiebstahl ent-steht, in den vergangenen Jahren nahezu verdoppelt.

„Wer sein Fahrrad registrieren lässt, schützt es. Die Codieraktion ist deshalb ein tolles Angebot an alle, denen ihr Fahrrad lieb und teuer ist“, lädt Born ein, an der Aktion teilzunehmen und in seinem Wahl-kreisbüro vorbeizuschauen. „Fahrradfahren ist beliebt wie nie zuvor und ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität. Deshalb freue ich mich, dass der ADFC sich zu dieser Aktion bereiterklärt hat,“ so der hiesige SPD-Abgeordnete und weiter: „Mobilität bedeutet Teilhabe und ist essentiell für unsere de-mokratische Gesellschaft. Das Bemühen um nachhaltige Mobilität ist deshalb auch ein Einsatz für eine starke Demokratie.“

Zur Codierung muss ein Ausweis zur Identifikation sowie ein Kaufnachweis mitgebracht werden. Sollte kein Kaufnachweis mehr vorhanden sein, muss über ein Formular bestätigt werden, wer Eigentümer des Fahrrads ist. Die Codierung kostet 13 € pro Rad und 3 € für einen Akku. ADFC-Mitglieder zahlen 6 € für die Codierung ihres Rades. Landtagsvizepräsident Born subventioniert jede Codierung mit 2 €.

Quelle: Daniel Born

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv